
12er-Probierpaket »Die Besten zum Schluss«
8,33 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage
Besondere Weine für besondere Zeiten
Sie brauchen für besondere Anlässe nicht weniger besondere Weine? Wir haben gute Neuigkeiten für Sie: Mit dem 12er Probierpaket »Die Besten zum Schluss« präsentieren wir Ihnen vier Leckerbissen, mit denen Sie zu Festtagen – aber auch danach – immer die richtige Wahl treffen. Und das zu einem Preis, der seinesgleichen sucht!
Die Mas Andes Gran Reserva ist ein eleganter Cabernet Sauvignon, der in Chile ein ideales Terroir gefunden hat. Er duftet nach Pflaumen, Cassis und reifer Kirsche. Gleiches findet sich mit einer leichten Vanille-Note am Gaumen wieder. Wir empfehlen, die Gran Reserva eine Stunde vor dem Genuss zu öffnen, damit der Strauß an Aromen voll aufblühen kann.
Der Magnifico Fuoco glänzt rubinrot im Glas und macht Vorfreude auf das, was da kommen wird. Geschmacklich besitzt er reichlich Kraft und Opulenz. Die konzentrierte Frucht gleicht der Kraft des Feuers, weshalb sich Winzer Marco Flacco für den Namen »Magnifico Fuoco« entschied. Dazu gesellen sich Nuancen von Schokolade und Vanille, während der Geschmack weich und voll ist.
Der Finca Las Moras PAZ Malbec begeistert mit einem intensiven Geschmack von reifen Pflaumen, geröstetem Kaffee und Schokolade. Auch von seiner weichen Struktur und dem langen Abgang werden Sie begeistert sein – so wie die großen Weinkritiker, die beispielsweise 93 Punkte vergaben (James Suckling).
Der Veleta de Solano Tempranillo aus Spaniens trocken-heißer La Mancha überzeugt mit komplexen Aromen roter Früchte sowie edlen Kakaonoten. Die vielfältigen Gewürze ziehen Nase und Gaumen in ihren Bann. Die balancierte Gerbstoffstruktur und der stimmige, dezente Holzeinfluss tragen den Geschmack bis in den langen Abgang. Das Resultat: 90 Punkte von James Suckling!
Für den 2021er Magnifico Fuoco Primitivo
Luca Maroni ist der Weinkritiker Italiens - seine Rezensionen veröffentlicht er in seinem Weinführer "Guida dei Vini Italiani". Konsistenz, Ausgewogenheit und Integrität sind für ihn die wichtigsten Aspekte im Wein.
Über den 2020er Finca Las Moras PAZ Malbec schreibt James Suckling: »Blackcurrant, blueberry, violet, thyme and cedar aromas. It’s medium-to full-bodied with fine-grained tannins. Lovely, fleshy texture to this with a polished, silky finish. Drink or hold.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
Über den 2020er Mas Andes Gran Reserva schreibt James Suckling: »A medium-to full-bodied red with aromas of blackberry, walnut, dried herbs and dark chocolate. Firm, fine tannins and a creamy texture. Drink in the next five years.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
Für den 2018er Veleta de Solano Tempranillo
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
Für den 2020er Mas Andes Gran Reserva
Ist ein internationaler großer Weinpreis, bei dem über 6.000 Weine verkostet werden. Seit dem Gründungsjahr 2001 gilt der Mundus Vini als einer der umfangreichsten internationalen Wein-Wettbewerbe.
Über den 2021er Magnifico Fuoco Primitivo schreibt Falstaff: »Fruchtig in der Nase, rote sowie dunkle Beeren, Holzwürze, Tabak, Milchschokolade. Fruchtig am Gaumen, ausgewogen, gut integierte Säure, samtiges Tannin, mittlerer Körper, mittlere Länge, fruchtig sowie leichte Süße. Ein unkomplizierter Wein und Speisenbegleiter zu unkomplizierten Speisen wie Pasta, Gegrilltem oder Picknick.«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
Über den 2020er Finca Las Moras PAZ Malbec schreibt Falstaff: »Der Wein ist kräuterig->wild< im Duft, mit Röstnoten und solchen nach Trockenfleisch, Menthol. Am Gaumen zeigt sich ein stattlicher Bau, stoffig, zum Kauen dicht, aber auch mit viel süßer Frucht in der Gaumenmitte, mit eher milder Säure, aber einer Phenolstruktur, die den Alkohol aus dem Blick nimmt.«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Die Weine im Überblick
Mit diesem Paket erhalten sie je: