
5er Probierpaket »Exquisite Sektspezialitäten von Geldermann«
15,92 €/Liter inkl. MwSt., Versandkostenfrei
sofort versandfertig, Lieferfrist 3-5 Werktage
Genießen Sie den goldenen Herbst mit prickelnden Genüssen aus dem Hause Geldermann. Fünf erlesene Schaumweine aus dem hochwertigen Sortiment des badischen Sekthauses haben wir für Sie in einem Probierpaket zusammengestellt. In den besonderen Herbstmomenten zaubern Sie mit jedem dieser Sekte ein einzigartiges Vergnügen ins Glas. Zwei der exquisiten Geldermann-Prickler ziert sogar das Breuninger-Logo. Sichern Sie sich diese limitierten Sondereditionen im Gesamtpaket mit einem attraktiven Preisvorteil!
Aus klassischen Rebsorten wie Chardonnay, Pinot Noir, Pinot Meunier und Ugni Blanc werden die Trauben für die Geldermann-Sekte gewonnen. Wie in der Champagne kommt bei der Herstellung die traditionelle Flaschengärung zum Einsatz, ein aufwendiges und kostspieliges Verfahren, aus dem die edelsten Schaumweine hervorgehen. Diese reifen bei Geldermann tief unter dem Breisacher Schlossberg. Durch eine konstante Temperatur von 13°C sind die Bedingungen für eine langsame Reifung in riesigen Kellergewölben aus dem 15. Jahrhundert optimal.
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei und ohne Risiko unser 5er Genusspaket (5 Flaschen á 0,75l) mit fünf hochwertigen Geldermann-Sekten für nur 59,70 Euro und profitieren Sie von einem Rabatt in Höhe von 23%. Greifen Sie zu, solange der Vorrat reicht!
Das Angebot ist gültig solange der Vorrat reicht.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Die Weine im Überblick
Mit diesem Paket erhalten sie je:
Geldermann
Bereits seit 1838 steht Geldermann für französisch-deutsche Sektkultur, höchste Schaumweinqualität und Zuverlässigkeit. Fasziniert von Landschaft und Lebensart, gründeten William Deutz und Peter Geldermann, zwei gebürtige Aachener, 1838 eine Kellerei in dem kleinen Städtchen Aÿ, knapp 30 Kilometer südlich von Reims. Bereits in den ersten Jahren erwarben sich die deutschen Gründer mit ihren recht herben aber frischen Champagnern höchste Anerkennung und Ruhm über die Champagne hinaus und gehörten zum elitären Kreis der Gründungsmitglieder des »Syndicat des Grandes Marques de Champagne«.