
6er-Probierpaket »So isst Italien I«
12,20 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage
So genießt Italien
Auf die Frage »Wie isst Italien?« gibt es eine köstliche Antwort für den Lesesessel: Das Magazin »So is(s)t Italien« gibt seinen Lesern jeden Monat spannende Rezepte aus der italienischen Küche an die Hand – garniert von geeigneten Empfehlungen für die Speisebegleitung. Da kommen wir ins Spiel…
In der zweiten Ausgabe 2022 stellen wir sechs ausgewählten Rezepten einen idealen Wein zur Seite. Gute Küche und guter Wein sind in Italien schließlich an der Tagesordnung. Aber was genau kommt denn jetzt ins Glas? Wir stellen die sechs feinen Begleiter für Sie zusammen und hier einmal in Kürze vor:
Zum Auftakt gibt es einen Schluck vom frischen Ruggeri Argeo Prosecco. Er besticht mit blumig-fruchtigen Aromen und einer unkomplizierten Art. Zu karamellisierten Ziegenkäsetalern genau der Richtige, aber auch ein Alleskönner! Sie richten eine Speise mit einer cremig-süßlichen Sauce an? Dann schenken Sie dazu den Doppio Passo Grillo ein. Er schmeckt süffig, mild und tropisch-fruchtig. Trockener und feiner in der Aromatik ist der Frescobaldi Pomino Bianco, der zu Meeresfrüchten glänzt. Es gibt Lachsforelle? Dazu empfehlen wir den zarten, mineralischen Alìe Rosé aus der Toskana. Von dort kommt auch der Governo Toscano, dessen dunkle Beerenfrucht von einer dezenten Süße begleitet wird. Pasta mit Bolognese ist ein optimales Terrain für diesen Rotwein. Und zu den leichten Röstnoten von Schweinemedaillons passt ein warmwürziger Primitivo wie der Magnifico Fuoco optimal.
Sie haben Appetit bekommen – auf italienische Küche und italienische Weine? Dann bestellen Sie den Wein jetzt im 6er Paket und sparen Sie 45%. Die dazugehörigen Rezepte inklusive der empfohlenen Weine finden Sie in unserer Genusswelt »So is(s)t Italien«
Wir wünschen guten Genuss!
Für den 2021er Doppio Passo Grillo
Luca Maroni ist der Weinkritiker Italiens - seine Rezensionen veröffentlicht er in seinem Weinführer "Guida dei Vini Italiani". Konsistenz, Ausgewogenheit und Integrität sind für ihn die wichtigsten Aspekte im Wein.
Für den 2020er Tenuta Ammiraglia Alìe Rosé
Luca Maroni ist der Weinkritiker Italiens - seine Rezensionen veröffentlicht er in seinem Weinführer "Guida dei Vini Italiani". Konsistenz, Ausgewogenheit und Integrität sind für ihn die wichtigsten Aspekte im Wein.
Für den Ruggeri Argeo Prosecco
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
Für den 2020er Castello Pomino Pomino Bianco
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Die Weine im Überblick
Mit diesem Paket erhalten sie je: