
Dieser Albinoni Lugana von Cantine Francesco Minini ist ein trockener Weißwein und stammt aus dem nördlichen Italien, genauer gesagt Venetien. Der Wein strahlt in leuchtendem Strohgelb und funkelt in grünlichen Reflexen. Im Glas verströmt er einen aromatischen Duft der regelrecht einem Früchtekorb gleichkommt. Neben grünem Apfel und Zitrus lassen sich auch exotische Noten wie Maracuja und Ananas erkennen. Ein Hauch von floralen Noten, wie weißen Blüten ist ebenfalls zu vernehmen. Am Gaumen überzeugt der Wein mit seiner vollen und breiten Struktur, welche von einer angenehmen Säure getragen wird. Die anhaltende Mineralität des Weines ist dem Einfluss des Terroirs, insbesondere dem Untergrund der Reben, zu verdanken. Die Reben der Sorte Trebbiano di Lugana sind auf Ton-Böden gewachsen, an der südlichen Grenze des Gardasees zwischen den Provinzen Brescia und Verona.
Genießen kann man diesen, von animierender Frische geprägten, Tropfen leicht gekühlt als Aperitif oder in Begleitung zu Fisch, weißem Fleisch oder frischem Käse. Hergestellt wird der Wein von der Cantine Minini in Italien. Das Weingut und die Familie blicken schon auf eine lange Tradition zurück und wurde 1920 von Mr. Francesco Minini gegründet. Einem jungen Soldaten mit wenig Geld, aber einem großen Traum.
Farbe
weiss
Geschmack
Trocken
Land
Italien
Region
Trentino
Rebsorten Auflistung
Trebbiano
Trinktemperatur
8-10 °C
Passt zu
Vegetarisch, Pizza, Pasta, Meeresfrüchte, Huhn, Fisch, Schwein
Alkoholgehalt
13 % vol
Restzucker
5.34 g/l
Gesamtsäure
6.1 g/l
Verschlussart
Naturkork
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Weißwein
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Cantine Francesco Minini Spa
Anschrift
Viale Europa 6 25028 Verolanuova
Artikelnummer
132600
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Cantine Francesco Minini
Die Geschichte der Cantine Minini ist ein Spiegelbild der Geschichte Europas in den vergangenen 90 Jahren. Gegründet wurde die Weinkellerei 1920 von Francesco Minini, der nach dem Ersten Weltkrieg in seine ländliche Heimat südlich von Brescia zurückehrte und im Weinbau die einzige Möglichkeit sah, sich überhaupt einen Lebensunterhalt zu verdienen. Seine Leidenschaft für den Wein und ein gutes Gespür fürs Weingeschäft ließen seine Weinkellerei wachsen und gedeihen, bis der Zweite Weltkrieg sämtliche Anstrengungen wieder zunichte machte und die Familie Minini annähernd mittellos zurückließ.