
2015 Bouchard Meursault Genevrières
113,33 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 4-7 Werktage
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
Unbeschwert und lebhaft
Dieser wunderbare Chardonnay von der Côte de Beaune verführt mit seinem zarten Bouquet von Früchten und Blumen kombiniert mit gerösteten Noten die Sinne. Voll und doch raffiniert, ohne die geringste Schwere und mit der typischen Lebendigkeit eines »Meursault Genevriéres«. Ein kraftvoller Chardonnay mit einem Lagerpotenzial von 5 bis 7 Jahren.
In alten Tagen waren die Weinberge dieses großen Meursault von Wacholderbüschen umgeben, auch heute zeugt der Name Meursault noch von großartiger Qualität. Die prestigeträchtige Bezeichnung wurde bereits 1855 von Dr. Lavalle in seinem renommierten Buch »Histoire et Statistiques de la Vigne et des Grands Vins de la Côte-d'Or« als »Tête de cuvée« eingestuft. Zu dieser Zeit waren die Begriffe Premiers Crus und Grands Crus noch nicht in Gebrauch. Bouchard Père & Fils besitzt 2,65 Hektar Meursault Genevrières, oft sind diese die ersten Chardonnays, die auf dem Weingut geerntet werden.
Das US-Magazin gehört zu den weltweit einflussreichsten Weinpublikationen. Renomierte Weinjournalisten und erfahrene Weinkritiker liefern hier zahlreiche Verkostungsnotizen.
Farbe
weiss
Land
Frankreich
Region
Burgund
Rebsorten Auflistung
Chardonnay
Trinktemperatur
12-14 °C
Alkoholgehalt
13.5 % vol
Restzucker
2 g/l
Gesamtsäure
5.4 g/l
Allergene / Inhaltsstoffe
Eier,Milch,Sulfite
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Chateau de Beaune
Anschrift
Cote d'Or Frankreich
Artikelnummer
110264
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Bouchard Père & Fils
Im Jahr 1731 beginnt der aus Dauphin stammende Tuchhändler Michel Bouchard mit seinem Sohn Joseph mit dem Weinhandel. Von den Böden des Burgunds begeistert, lassen sie sich in Volnay nieder. Als das revolutionäre Frankreich im Jahr 1791 die nationalen Besitze zum Verkauf freigibt, sehen die Bouchards eine günstige Gelegenheit, ihre ersten Weinberge zu erwerben. Erfolgreich kaufen sie dann im Jahr 1810 das Schloss von Beaune und wandeln die Bastion zu Weinkellern um.