
1984 Bruichladdich Old&Rare 32 years
1.214,29 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Artikel nicht verfügbar
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
Der Bruichladdich 1984 32yo ist ein ungetorfter Islay Single Malt Scotch Whisky. Die letzten zwölf Fässer dieses legendären Vitages sind weltweit auf 3000 Flaschen limitiert. Ganze 32 Jahre ist er in Fässern aus amerikanischer Eiche gereift, 2008 wurde er dann in 1st-fill-Bourbonfässer umgefüllt. Bei der Produktion wird gänzlich auf eine Kältefiltration und zusätzliche Farbstoffe verzichtet.
Im Bukett strömen einem Düfte von Kokos, Rohrzucker und Vanillepudding entgegen, gefolgt von Mango, Grapefruit, Ingwerkeksen und etwas Marzipan. Später zeigen sich auch Anklänge von Datteln in Sirup und getrockneten Sultaninen. Im Geschmack überzeugt er auf ganzer Linie mit einer weichen, delikaten und cremigen Textur. Aromen von Crème Brûlée, Buttercup und Orangenschalen wärmen den Gaumen und gehen langsam in Noten von Leder, getoastete Eiche und Pralinen über. Im Finale zeigen sich süße Zitrus- und Mangonoten.
Für Adam Hannett, den Head Distiller von Bruichladdich, ist ein im Bourbonfass gereifter Single Malt der ultimative Ausdruck des Stils seiner Brennerei: "Der Geschmack dieser zwölf verbleibenden Fässer ist der pure, klassische Bruichladdich-Stil und ein respektvoller Ausdruck der Vergangenheit sowie eine echte Inspiration für die Zukunft."
Land
Verein. Königr.
Region
Isle of Islay
Alkoholgehalt
43.7 % vol
Restzucker
0 g/l
Gesamtsäure
0 g/l
Verschlussart
Naturkork
Allergene / Inhaltsstoffe
keine
Produkttyp
Whisky
Inhalt Flasche (Liter)
0.7 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
BRUICHLADDICH DISTILLERY,
Anschrift
ISLAY PA49 7UN, SCOTLAND GREAT BRITAIN
Artikelnummer
270057
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Bruichladdich Distillery
Die Bruichladdich Distillery liegt dort, wo am südwestlichen Ausläufer der schottischen Hebriden-Insel Islay die salzig-zitronigen Akzente des hauseigenen Single Malts in der Luft liegen. Sie ist auch bekannt als »Progressive Hibridean Distillery«. Im Unterschied zu vielen anderen Brennereien aus dieser Zeit, die lediglich in ungenutzte Häuser eingebaut wurden, wurde sie mit dem nötigen Sachverständnis geplant und aufgebaut. In der Gründung durch die drei Harvey Brüder liegt der wohlverdiente Erfolg, der mittlerweile mehrfach prämierten Brennerei. Sie trugen mit der jeweiligen Expertise dazu bei: William als Financier, Robert als Ingenieur und John als Brenner. Diese Familien-Geschichte wird noch heute auf der Insel Islay mit der traditionellen Kunst des Destillierens und dem puren Geiste Schottlands verbunden.