Über 330 Jahre Weinerfahrung
30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen
Nur 1,89 € Versandkosten
Katalog bestellen
Service & Kontakt
Cannelloni mit Hackfleischpilz-Füllung
... serviert mit dem »a6mani LIFILI Primitivo Salento«.

Für 4 Personen

Zubereitungszeit: 90 Minuten

Von seidiger Struktur

Aus der Primitivo-Traube, der das heiße Klima am südlichsten Ende des italienischen Stiefels besonders gut bekommt, lassen sich üppige Tropfen mit einer verführerischen Frucht zaubern. Wie dieser vegane Wein, der mit Röstaromen von Tabak, Lakritz und Vanille ein absoluter Hochgenuss ist.

Zutaten (4 Personen)


1 Knoblauchzehe
1 Zwiebel
2 Karotten
2 Zweige Rosmarin
500 g gemischte Pilze
3 EL natives Olivenöl extra
500 g gemischtes Hack
100 ml Rotwein
200 g passierte Tomaten (Dose)
1 EL Butter
1 EL Mehl
600 ml Milch
etwas frisch geriebene Muskatnuss
200 g Provolone piccante (alternativ Scamorza)
ca. 20 Cannelloniröllchen
etwas Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung


1. Knoblauch, Zwiebel sowie Karotten schälen und fein würfeln. Rosmarin waschen und trocken schütteln. Nadeln abzupfen und hacken. Pilze putzen, fein würfeln und in einer Pfanne in 2 EL heißem Öl bei großer Hitze scharf anbraten. Aus der Pfanne nehmen. Übriges Öl hineingeben, Hackfleisch darin anbraten. Knoblauch, Zwiebel, Karotten und Rosmarin kurz mitbraten. Alles mit dem Rotwein ablöschen und einköcheln lassen. Pilze und Tomaten dazugeben und den Sugo mit Salz und Pfeffer würzen.




2. Butter in einem Topf erhitzen, Mehl darin anschwitzen und mit der Milch unter Rühren ablöschen. Soße mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen, unter Rühren 10–15 Minuten einkochen lassen. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Provolone in Scheiben schneiden. Etwa 1/3 der Soße in eine Auflaufform geben. Cannelloniröllchen mit der Hackmasse füllen, ca. 10 davon nebeneinander in die Form setzen. Mit weiterer Soße begießen und restliche Cannelloniröllchen daraufschichten. Übrige Soße und Käse daraufgeben und die Cannelloni in 35–40 Minuten goldbraun backen.

*Rezeptideen aus dem Magazin »So is(s)t Italien« - Fotos von Anna Gieseler