
Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.
»Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Intensive Beerenfrucht, floral und mit Lakritze unterlegt, ein ungemein einnehmendes Bukett, sehr frisch und attraktiv. Saftig, rotbeerig, feine Süße, seidige, tragende Tannine, mineralisch und hochelegant, saliner Nachhall, ein feiner Wein mit großer Länge, sehr gutes Entwicklungspotenzial.«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
Das führende deutsche Wein- und Verkostungsmagazin ist bekannt für seine unabhängigen und kompetenten Weinkritiken und das schon mehr als 25 Jahre.
»This is really open with bright and flamboyant aromas of cassis and cherries. Blueberries. Some peaches as well. I don't remember a young Ausone like that. Full-bodied with flamboyant fruit and energy. Very fine tannins. They are there but you don't feel them. Supple but very fruity. And intensely fruity at the end.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»A blend of equal parts Merlot and Cabernet Franc, the 2022 Ausone unwinds in the glass with aromas of plums, raspberries and cherries complemented by hints of crushed mint and spices, framed by a lavish patina of creamy new oak. Full-bodied, layered and rather muscular, it's deep and concentrated, its vibrant core of fruit framed by a serious chassis of rich, powdery tannins, concluding with a long, saline finish. Given its imposing levels of structuring extract, it will require patience.«
Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.