
2019 CHÂTEAU BRANAIRE-DUCRU (SUBSKRIPTION)
51,93 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Artikel nicht verfügbar
Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.
»Floral-studded nose along with cassis fruits, this is an enjoyable Branaire Ducru that is easy to recommend. Lighter-framed than some in the appellation with its characteristic fine tannins making this a medium-term drinker within the St Julien context. Plenty of juice running through the palate, enjoyable baked earth and menthol notes and a kick of salinity on the finish. A yield of 43hl/ha. 4% Cabernet Franc completes the blend.Drinking Window 2026 - 2042«
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
»Dark-berry and blue-fruit character to the firm, chewy tannins that are polished and solid. Medium to full body. Wood and walnut undertones now. Impressive.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legändär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»Sporting a deep garnet-purple color, the 2019 Branaire-Ducru starts off a little broody, with woodsmoke and graphite-inspired scents giving way to an emerging core of warm cassis, mulberries and fruitcake plus touches of mocha, rose petals and bouquet garni. Medium-bodied, the palate reveals surprising energy with bags of perfumed black fruits juxtaposed by compelling tension and a fine-grained texture, beautifully supporting the tightly knit layers, finishing on a lingering mineral note. If the bottled wine delivers on this promise, I foresee a wonderfully poised, nuanced Branaire-Ducru of the sophistication and caliber that has not been seen for quite some time. Exciting!«
Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.
»This is a richly perfumed wine that has bold tannins and dense black fruits. There is a fine line of juicy acidity cutting through all the richness to lend freshness against all the concentration. This is for long-term aging.«
Das 1979 gegründete amerikanische Weinmagazin und veröffentlicht Bewertungen von namenhaften Kritikern.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Château Branaire-Ducru
Wer in die Geschichte von Château Branaire-Ducru eintaucht, der lernt gleichzeitig auch die Anfänge eines weiteren Weinguts in Saint-Julien kennen. Das berühmte Château Beychevelle liegt direkt gegenüber von Château Branaire-Ducru. Bis ins 17. Jahrhundert hinein bildeten beide Güter ein Anwesen, ehe im Jahr 1680 ein gewisser Jean-Baptiste Braneyre jenen Teil erwarb, der heute als Branaire-Ducru bekannt ist. Eine erste Erfolgsphase erlebte das Weingut unter der Leitung von Laurent du Luc, einem Enkel Braneyres.