
2016 Château Clerc Milon
146,60 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 5-8 Werktage
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
Clerc Milon ist und bleibt ein »Vin de Garde«. Kühl und kraftvoll mit ordentlich Tannin, was ihm eine lange Haltbarkeit beschert. Ein unermüdlicher Dauerläufer mit viel Saft, dem die Reife des Cabernet Sauvignon unglaublich gut zu Gesicht steht!
»Hot crushed stones and dark berries jump out of the glass. Full body, very dense fruit and powerful tannins, yet it remains agile and bright with beauty and energy. So muscular and toned. Truly outstanding Clerc for the future. Unwavering nature to this. Try after 2024.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legändär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»The Cabernet Franc was fantastic this year, so it was all used in the grand vin. The final blend is 55% Cabernet Sauvignon, 29% Merlot, 13% Cabernet Franc, 2% Petit Verdot and 1% Carménère. Deep garnet-purple colored, the 2016 Clerc Milon leaps from the glass with beautiful scents of chocolate-covered cherries, plum preserves and crushed blackcurrants with suggestions of lilacs, cardamom, underbrush and unsmoked cigars. Medium to full-bodied, the palate has a firm frame of finely grained tannins and seamless freshness lifting the perfumed fruit to a nice long finish.«
Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.
Always more muscular and powerful than Armailhac, there's no surprise that this has closed down more than its sibling. The complexity of the layers are still on display, showcasing fresh menthol, cranberry, white pepper, black olive, rose and blackberry, all wrapped up in a tight tannic hold. There are some wonderful toasted caramel notes, subdued but rich and tight, waiting to show their exuberance on the finish. There's no doubt that this is as good as I thought en primeur, but it needs time to open up, and I would suggest the full 10 years. 2% Petit Verdot and 1% Carmenere finish up the blend
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Château Clerc Milon
Im Nordosten der Appellation Pauillac direkt neben den Premier Crus Château Mouton Rothschild und Château Lafite-Rothschild liegt Château Clerc Milon Rothschild. Als fünftes Cru weist der Wein eine relativ große Ähnlichkeit mit dem großen Bruder, Mouton Rothschild, auf. 1970 kaufte Baron Philippe de Rothschild das Château Clerc Milon, weil er von dem Potenzial des Weines überzeugt war und das damals stark vernachlässigte Weingut zu seiner ehemaligen hohen Reputation zurückbringen wollte. Besonders dank der Dynamik seiner Tochter, der Baronin Philippine de Rothschild, und einem engagierten Team erfuhr das Château Clerc Milon eine außergewöhnliche Renaissance. Diese positiven Einflüsse auf das Weingut tragen besonders heute ihre Früchte und machen Clerc Milon zu einer unverkennbaren Adresse im Médoc.