
2018 CHÂTEAU COUTET (SUBSKRIPTION)
56,67 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Artikel nicht verfügbar
Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.
»There is clear quality here, with good persistency and some lovely minerality, if relatively little acidity. It has a strong golden colour, suggesting concentration, followed by luscious fruit flavours through the palate of apricot, peach, nectarine and cantaloupe melon, and bitter herbs on the finish. 50% new oak was used. A yield of just 3hl/ha. Drinking Window 2022 - 2040«
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
»Pleasant center palate to this young Barsac. Medium-bodied and very sweet, but lacks a bit of botrytis for me.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legändär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»Pale to medium lemon-gold colored, the 2018 Coutet has super intense, well-delineated notions of warm pineapple, green guava and baked pineapple with hints of mandarin peel, gingerbread, orange blossoms and lime leaves. The palate is alive with energetic tropical fruit and exotic spice notes with a lovely satiny texture and fantastic freshness, finishing with epic length.«
Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.
»Leuchtendes Goldgelb. Was für ein betörendes Parfüm nach frisch gekochtem Birnenmark, Bourbonvanille und eingelegten Mandarinen, dahinter Mirabellentarte und Reneklodengelee. Am fülligen Gaumen mit öliger Textur und pfeffrigem Extrakt. Im aromatischen Finale mit englischer Orangenkonfitüre, Marillenkompott und Karamell. Grossartige Leistung, der wird noch zulegen! Trinken 2024 bis 2060«
Das führende deutsche Wein- und Verkostungsmagazin ist bekannt für seine unabhängigen und kompetenten Weinkritiken und das schon mehr als 25 Jahre.
»Barrel Sample. This wine's ripeness is intense, just hinting at an impressive future. The dry core of botrytis balances the honey and the spice, along with fresh lemon curd. This is likely to be a very fine wine.«
Das 1979 gegründete amerikanische Weinmagazin und veröffentlicht Bewertungen von namenhaften Kritikern.
»Lush, creamy and overt, with almond, ginger cream and maple notes draped over a dried apricot core. Displays good oomph but needs to stretch out a bit.«
Das US-Magazin gehört zu den weltweit einflussreichsten Weinpublikationen. Renomierte Weinjournalisten und erfahrene Weinkritiker liefern hier zahlreiche Verkostungsnotizen.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.