
2018 CHÂTEAU FAUGÈRES (SUBSKRIPTION)
53,27 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Artikel nicht verfügbar
Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.
»This 2018 is true to the Faugères signature of big, bold and totally confident in its tannic and fruit structure. It's high in alcohol but also high in acidity, with great structure without trying to push its agenda. The big, chewy tannins are reflective of its cooler terroir on the eastern edge of St-Emilion. This impressive wine will age well. Drinking Window 2026 - 2040«
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
»Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Feines Brombeerkonfit, reife schwarze Herzkirschen, zart nach Dörrzwetschken. Mittlerer Körper, süße Kirschfrucht, intergrierte Tannine, salzig-mineralisch im Abgang, feiner Nougat im Rückgeschmack.«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Markt, das auch seinen eigenen Weinguide herausbringt mit über 4.000 Weinen, die von einem professionellem Vekostungsteam mit unter anderem Sommeliers verkostet wird.
»The blackberry and blueberry character is impressive on the nose with some licorice and graphite. Salty. Full-bodied, tannic and velvety. Powerful finish. Chewy. Best Faugères ever?«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legändär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»The 2018 Faugères, which was harvested beginning September 25, is composed of 85% Merlot, 10% Cabernet Franc and 5% Cabernet Sauvignon. Deep garnet-purple colored, it slips sensuously from the glass with notions of blackberry compote, wild blueberries and redcurrant jelly with hints of cardamom, cigar box and dusty soil plus a waft of star anise. Full-bodied and built like a brick house, it has a firm backbone of rounded tannins with bold freshness and loads of black fruit preserves layers, finishing long and spicy.«
Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.
»85?% Merlot, 10?% Cabernet Franc, 5?% Cabernet Sauvignon, 33?hl/ha. Dichtes Purpur mit undurchsichtiger Mitte und violettem Rand. Dichtes würziges Brombeerbouquet, dahinter viel Cassis, Schattenmorellensaft und Veilchen. Am kräftigen Gaumen mit seidiger Textur und genial stützender Frische, präzise vinifiziert. Im gebündelten, sehr dichten Finale blaue Beeren, kühlendes Menthol und Lakritze. Grossartige Leistung, kann noch zulegen! Trinken 2025 bis 2045«
Das führende deutsche Wein- und Verkostungsmagazin ist bekannt für seine unabhängigen und kompetenten Weinkritiken und das schon mehr als 25 Jahre.
»Ripe, with crushed plum and boysenberry puree notes, yet fresh, showing good lift throughout. A swath of roasted apple wood flavors on the finish needs to get soaked up, but there's enough depth of fruit for that.«
Das US-Magazin gehört zu den weltweit einflussreichsten Weinpublikationen. Renomierte Weinjournalisten und erfahrene Weinkritiker liefern hier zahlreiche Verkostungsnotizen.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.