
2020 CHÂTEAU HAUT BAILLY (SUBSKRIPTION)
179,93 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Artikel nicht verfügbar
Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.
»This has incredible power and drive with blackberry, black olive and graphite. It’s full-bodied, yet dynamic and agile, with so much polished and muscular tannin. Yet, it remains in harmony and balance. So much character. The head of the chateau calls it diabolical beauty. 25% less production than the 2019. 52% cabernet sauvignon, 42% merlot, 3% cabernet franc and 3% petit verdot.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»A blend of 52% Cabernet Sauvignon, 42% Merlot, 3% Cabernet Franc and 3% Petit Verdot, the 2020 Haut-Bailly was harvested from the 9th to 25th of September. It has an alcohol of 14.3%. Deep purple-black in color, it prances out of the glass with naturally beautiful notions of fresh black cherries, violets, mulberries and boysenberries, giving way to hints of redcurrant jelly, star anise, tilled soil and menthol. The medium to full-bodied palate is delicately crafted with velvety/grainy tannins and fantastic freshness framing the perfumed red and black berry layers, finishing on a lingering fragrant-earth note.«
Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.
»Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine schwarze Beerenfrucht, angenehme Edelholzwürze, Nuancen von Brombeeren, Pflaumen, ein Hauch von Vanille, facettenreiches Bukett. Komplex, saftig, reife Herzkirschen, seidig wirkende, perfekt eingebundene Tannine, zeigt eine nahtlose Textur, sehr gute Länge und Harmonie, saliner Nachhall, großes Zukunftspotenzial. «
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
»Rich in texture and colour, this has clear layers and complexity, a wine that you want to take your time with, slow down and enjoy. One that will take its time to age also. This has a precision and a clarity to the aromatics, and a gentle buzz of minerality that gives a physical reaction in the mouth. Less exuberant than the 2018 or 2019, making this a vintage that suits the style of Haut-Bailly. A slight austerity to the tannins on the finish gives a blueberry redcurrant edge. 3% Petit Verdot completes the blend (now around eight years old), usually co-fermented with the Cabernet Sauvignon (sometimes with Cabernet Franc). IPT similar to 2016, 2010, 2005, but with a softness that comes from extremely ripe tannins. Strong potential for upscoring when it bottle. Drinking Window 2030 - 2050«
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
»The 2020 Haut-Bailly was picked September 9–25 in what the estate has called the "year of reinvention." Having left my sample to open for 30 minutes and then assessed it over the following three hours, I found that it has a mercurial nose of gorgeous blackberry, briar, white pepper, incense and hints of blood orange. It gains intensity and becomes more floral with aeration. The palate is medium-bodied with supple but firm tannins that provide backbone. There is plenty of black fruit laced with white pepper and clove. Perhaps less rich on the finish compared to the last two vintages – a virtue as far as I am concerned, as it allows more terroir to show through. This is an impressive Haut-Bailly to coincide with their new winery, which I hope to visit very soon.«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Markt, das auch seinen eigenen Weinguide herausbringt mit über 4.000 Weinen, die von einem professionellem Vekostungsteam mit unter anderem Sommeliers verkostet wird.
»52 % Cabernet Sauvignon, 42 % Merlot, 3 % Cabernet Sauvignon, 3 % Petit Verdot, 37 hl/ha (wie 2010), Lese vom 09. - 25. September. Sehr tiefes Purpur mit opaker Mitte und zartem rubinrotem Rand. Erhabenes, sehr komplexes Bouquet mit verführerischem Veilchenparfüm, edler Cassiswürze und Lakritze. Im zweiten Ansatz Alpenheidelbeere, geröstete Himbeerkerne und heller Tabak. Am konzentrierten Gaumen mit seidiger Textur, herrlicher Extraktfülle, engmaschigem Tanningerüst, energiegeladene Rasse und geradliniger Körper. Im sehr gebündelten Finale schwarzbeerige Konturen, dunkles tiefgründiges Graphit, endet mit zarter Adstringenz. Reicht (noch) nicht an den phänomenalen 2019er ran. Kann noch zulegen! Liegt heuer hinter SHL auf Platz 2 in Léognan!«
Das führende deutsche Wein- und Verkostungsmagazin ist bekannt für seine unabhängigen und kompetenten Weinkritiken und das schon mehr als 25 Jahre.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.