
2019 Château La Fleur Petrus (Subskription)
226,60 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Freigabe ca. im Mai 2022, Lieferzeit ab Freigabe 1 Woche.
Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.
»Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Feine reife Herzkirschfrucht, dunkles Beerenkonfit ist unterlegt, zart nach Orangenzesten und Schokolade, ein Hauch von Gewürzen. Seidig, elegant, feine Extraktsüße, reife Kirschen, schmelzende, aber tragende Tannine, finessenreich strukturiert, ungemein verführerisch, bleibt lange haften, möchte man auf der Stelle trinken.«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Markt, das auch seinen eigenen Weinguide herausbringt mit über 4.000 Weinen, die von einem professionellem Vekostungsteam mit unter anderem Sommeliers verkostet wird.
»This is a genuine, old-school Pomerol with blueberries, wet earth and black tea leaf. It’s full-bodied, yet balanced and beautiful. Traditional and so attractive with a modern tone.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legändär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»Very deep purple-black in color, the 2019 la Fleur-Petrus soars out of the glass with vibrant notes of freshly crushed black cherries, warm plums and kirsch with underlying suggestions of wild sage, damp soil, charcoal and unsmoked cigars plus just a hint of Sichuan pepper. Medium to full-bodied, the palate has a firm frame of ripe, grainy tannins and bags of freshness supporting the muscular black fruits, finishing long and savory.«
Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Markt, das auch seinen eigenen Weinguide herausbringt mit über 4.000 Weinen, die von einem professionellem Vekostungsteam mit unter anderem Sommeliers verkostet wird.
»Dichtes Purpurrot, schwarze Mitte, lila Reflexe. Sehr verschlossen, aber grosse Tiefe zeigend, herrliche Liasion aus reifen, fleischig-saftigen Blau- und Brombeere, Sandelholz, einem Hauch Pflaumenconfit und edler Cassiswürze, dazu melangiert sich feinstes Vanillemark mit Espresso-Arabica-Noten. Am Gaumen dicht und schwebend zugleich, mit seidiger Textur und engmaschigem Tanningerüst setzt er auf filigrane Rasse, dazu betören dunkle, reife Kirschen und Himbeeren, eingehüllt in feinster Schokolade, sinnlich bis zum Abwinken und lang ohne Ende mit betörendem Finale von Wildkirschen, edlem Cohiba-Tabak und feinster mineralischer Expression. Von den Anlagen her mit Potenzial auf die Höchstnote, wird dem legendären 1998er folgen!«
Das führende deutsche Wein- und Verkostungsmagazin ist bekannt für seine unabhängigen und kompetenten Weinkritiken und das schon mehr als 25 Jahre.
»Dark, dense and full of tannins, this is a powerful wine. The concentration in this wine gives it a dry, structured character, but the richness of the blackberry fruits and streak of acidity are likely to kick in attractively as it ages.«
Das 1979 gegründete amerikanische Weinmagazin und veröffentlicht Bewertungen von namenhaften Kritikern.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.