
2020 CHÂTEAU LA FLEUR PETRUS (SUBSKRIPTION) - LIMITIERT
332,00 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Artikel nicht verfügbar
»Poesie in Flaschen gefüllt. Einer der ganz großen dieses Jahrgangs, wenn nicht sogar der Beste? Überaus komplexe und vielschichtige Nase mit dunklen Beeren wie Brombeeren und kräutriger Frische sowie einem Touch Lavendel. Am Gaumen unglaublich lang und mundausfüllend mit genialer Textur.«
»Poesie in Flaschen gefüllt. Einer der ganz großen dieses Jahrgangs, wenn nicht sogar der Beste? Überaus komplexe und vielschichtige Nase mit dunklen Beeren wie Brombeeren und kräutriger Frische sowie einem Touch Lavendel. Am Gaumen unglaublich lang und mundausfüllend mit genialer Textur.«

Lars Kaniok
Geschäftsleitung
Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.
»Purple berry and blackberry aromas with cracked black pepper, violets and lavender. It’s full-bodied and layered and broadens in the mouth. Gorgeous, ripe tannins. Long and thought-provoking. A milestone for the vineyard.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»The tannins clamp in on the opening beats of the wine and then spend the rest of the palate gently relaxing to let the juice out from the tight black fruits. The frame is both tactile and fresh, a brilliant La Fleur Petrus full of character and spice, bedded down but with a sense of energy and uplift. Black chocolate shavings shot through with eucalyptus, sage, rosemary, spices and cigar box - all of which really extend through the finish. Harvest September 10 to 20. A yield of around 42hl/ha. Deep gravels over clay. Drinking Window 2028 - 2045«
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
»Very deep purple-black colored, the 2020 la Fleur-Petrus leaps from the glass with bold expressions of baked black plums, molten licorice, Indian spices and blackberry preserves, plus hints of charcuterie, black olives and crushed rocks with a touch of unsmoked cigars. The full-bodied palate delivers compelling tension to the rich, hedonic black fruits, framed by firm, grainy tannins, finishing very long and tantalizingly savory.«
Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.
»Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Ockerrandaufhellung. Zart nach Edelholz, feine tabakige Würze, etwas verhaltenes Bukett, dunkle Waldbeeren und schwarze Kirschen klingen an, ein Hauch von Veloursleder. Stoffig, straffe Textur, elegant, reife schwarze Kirschen, integrierte Tannine, mineralisch-kalkig im Abgang, feiner Nougat im Nachhall, wirkt noch unterentwickelt, insgesamt harmonisch und vielversprechend.«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
»The 2020 La Fleur-Pétrus has an engaging, complex nose that you want to just keep... well, nosing. It offers a maze of black cherry, bilberry, crushed rock, freshly rolled tobacco and light marine aromas. The palate is medium-bodied with blackberry, cracked black pepper, sea salt and light briny notes. This is quite a serious La Fleur-Pétrus; in fact, it’s not a million miles away from the 2020 Trotanoy. It will deserve cellaring for several years but will be worth waiting for.«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Markt, das auch seinen eigenen Weinguide herausbringt mit über 4.000 Weinen, die von einem professionellem Vekostungsteam mit unter anderem Sommeliers verkostet wird.
»Sehr dunkles Purpur mit schwarzer Mitte und lila Rand. Konzentriertes Bouquet mit edler Cassiswürze, Holundergelee und tasmanischer Bergpfeffer. Im zweiten Ansatz ein dichter Strauß Veilchen, parfümierter Pfeifentabak und zarte Lavendelnoten. Am vielschichtigen Gaumen mit seidiger Textur, beeindruckender Extraktfülle, perfekt balancierte Rasse, engmaschiges Tanningerüst und muskulöser Körper. Im sehr langen Finale ein Crescendo von Wildkirsche, dunklem Graphit und erhabener Adstringenz. Dieses Juwel hat das nächste Level erreicht – Bravo!«
Das führende deutsche Wein- und Verkostungsmagazin ist bekannt für seine unabhängigen und kompetenten Weinkritiken und das schon mehr als 25 Jahre.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.