
2020 CHÂTEAU LAFITE-ROTHSCHILD (SUBSKRIPTION) - LIMITIERT
905,27 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Artikel nicht verfügbar
Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.
»Rather ethereal and so refined with finesse, focus and brightness that provides incredible energy and pedigree. It’s full-bodied with ultra fine tannins that go on and on. Superb presence with tannins that melt into the wine. This is 12.8%. I love the wine. Lots of dark fruit and fresh tobacco. Lead pencil, too. 92% cabernet sauvignon, 7% merlot and 1% petit verdot.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»92 % Cabernet Sauvignon, 7 % Merlot, 1 % Petit Verdot, Alkohol 12.8 vol%. Erhabenes sehr feingliedriges Bouquet mit Waldhimbeeren, Hagebutten und zarten Graphitnoten. Im zweiten Ansatz Bleistiftmine, Schattenmorellen und heller Tabak. Am konzentrierten Gaumen sehr diskret, ganz leise wie ein Violinkonzert, dicht und tiefgründig, alles in magischer Balance, wie das kommt ist, ein Geheimnis, seidige Textur, reifes Extrakt, auf den Punkt gelesen, kakaoartiges Tanningerüst. Im erhabenen Finale mit Wildkirsche, tiefschürfender Mineralik und royaler Adstringenz. Spiegelt die DNA von Lafite in purer Eleganz wider und endet mit zart salzigem Rückaroma: «Sucre-Salinie-Effekt»! Ein aristokratischer Lafite, erinnert an Jahrgänge in den 90er Jahren. Das ist die DNA von Lafite!«
Das führende deutsche Wein- und Verkostungsmagazin ist bekannt für seine unabhängigen und kompetenten Weinkritiken und das schon mehr als 25 Jahre.
»This is pretty much as close to entirely Cabernet Sauvignon as Bordeaux gets (92%) and yet it has an incredibly fine, gentle richness to the tannins. They build up pretty quickly though, so that by the end of the palate you start to feel the closing in and tightening, deftly underscoring how well this will age. The kaleidoscope of flavours and aromatics that Lafite does so well is fully on display, nothing trying too hard, a velvet texture to the tannins where the cassis fruit, earth, crushed stone and graphite is held in from beginning to end. Impressive that even in dry vintages like 2020 with the real concerns over global warming, the top Bordeaux estates can still produce wines of this quality. Drinking Window 2028 - 2046«
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
»Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Ockerrandaufhellung. Mit feiner Edelholznote unterlegte schwarze Beeren, tabakiger Touch, Nuancen von Lakritze, reife Johannisbeeren, zart nach Trockengewürzen und Ingwer. Stoffig, reife rote Herzkirschen, etwas Cassis, frischer Säurebogen, gut eingebaute, reife Tannine, saliner Terroirtouch im Abgang, wirkt leichtfüßig und dabei sehr lange anhaftend, ein eleganter Lafite mit großer Entwicklungsperspektive.«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
»Displaying a deep purple-black color, the 2020 Lafite Rothschild takes a little swirling and coaxing to unlock scents of freshly crushed blackcurrants, boysenberries and spiced plums, followed by emerging nuances of red roses, raspberry preserves, underbrush and unsmoked cigars, with a waft of cedar chest. The medium-bodied palate is an exercise in elegance and finesse, featuring tightly wound layers of red and black berries and loads of mineral sparks, framed by finely grained tannins and well-poised tension, finishing with fantastic length and the most stunning perfume. Magnificent achievement. This 2020 is a blend of 92% Cabernet Sauvignon, 7% Merlot and 1% Petit Verdot, coming in at 12.8% alcohol and a pH of 3.9.«
Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Château Lafite-Rothschild
Schön ist es anzusehen, das aristokratische Château, welches eingebettet in einen kleinen Park liegt. Bereits 1234 wird Lafite erstmals urkundlich erwähnt. Das Gut gehörte der Familie Segur, die man von Château Calon Segur kennt. Der gleichen Familie gehörte damals übrigens auch Château Latour. Jacques de Ségur, strukturierte um 1670 die Weinberge um und pflanzte komplett neu an. Nachdem das Besitztum durch mehrere Hände ging, wurde es 1868 von Baron James de Rothschild erworben. Seitdem heißt es Lafite Rothschild.