
2020 CHÂTEAU L'EGLISE CLINET (SUBSKRIPTION)
465,33 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Artikel nicht verfügbar
Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.
»Wonderfully bright, floral aromas with so much violet character. Such purity and focus. Ethereal on the nose already. Full-bodied, but very polished and deep with finesse and beauty. Incredible structure that fills the mouth.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»The 2020 L'Eglise Clinet is a blend of 90% Merlot and 10% Cabernet Franc. The Merlot was picked between the 11th and the 14th of September, and the Cabernet Franc was picked on the 16th of September. It has an alcohol of 14.4% and is aging in French oak barrels, 80% new. Displaying and opaque purple-black color, it needs a bit of swirling to reveal a fascinating array of earthy notes—black truffles, charcoal, mossy tree bark and fallen leaves—over a profound core of preserved plums, blackberry preserves and violets, with a waft of tapenade. The medium to full-bodied palate has exquisitely ripe tannins and bold freshness supporting the seductively ripe, black fruit layers, finishing on a lingering fragrant earth note.«
Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.
»Floral, Traubenzucker, Kirschen, auch Cocktailkirsche. Floral. Im Mund cremig, très souple, saftig, sehr rund, ganz feines Tannin, das dennoch Kontur hat, dazu eine auf natürliche Weise integrierte Säure, lange homogen bleibende, klare und frische Abgangsfrucht. Zum Kauen, aber dies im weichen Sinn. Schokoladiger Abklang mit Länge, begleitet von mineralischer Kraft. Ein Wein voller Fülle, Feinheit und unerzwungener Harmonie. «
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
»The 2020 l’Eglise-Clinet is very deep in color. It has an intense nose featuring blackberry, wild strawberry, touches of Japanese nori and light basalt aromas, gaining in intensity and clarity over the 60 minutes I spent analyzing the sample. The palate has exquisite balance and a silver bead of acidity that slices through the pure black fruit with effortless ease. This is a very harmonious and focused L’Eglise-Clinet, and as always, it is not an immediately crowd-pleasing Pomerol. You have to sit with it and examine its facets, including those that require unlocking with aeration. There is wonderful salinity on the finish, and awe-inspiring persistence. A magnificent testament to a great winemaker.«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Markt, das auch seinen eigenen Weinguide herausbringt mit über 4.000 Weinen, die von einem professionellem Vekostungsteam mit unter anderem Sommeliers verkostet wird.
»Noémie Durantou has taken over from her late father Denis with this vintage, and has produced a L'Eglise Clinet that is dark ruby in colour, and needs time in the glass as it is built and muscular. You need a little patience for the cassis, bilberry and raspberry fruits to arrange, enjoy instead the silky, velvety texture that stops the tannins being too restrictive and allows the palate to slowly expand. Not as expressive as in some vintages, but still exudes quiet confidence. A yield of 42hl/ha. Harvest from September 8. Drinking Window 2029 - 2050«
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.