
2019 CHÂTEAU MARGAUX (SUBSKRIPTION)
706,60 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Freigabe ca. im Mai 2022, Lieferzeit ab Freigabe 1 Woche.
Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.
»This expands sideways, vertically and downwards, with a creamy mid palate and a rose petal, peony, raspberry and cassis collision on the nose. This is chewy in its tannic structure, full on and yet delicate and sappy. Fresh, elegant, perfumed and concentrated - clearly will age for decades. This is close in character to the 2009 or 2015, two exceptional vintages at Margaux and classic to the graceful yet concentrated signature of the property. 1% Petit Verdot to complete the blend, 100% new oak although barely discernible already. 37% of overall production in the 1st wine this year. Drinking Window 2029 - 2050«
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
»The fantastic quality of the cabernet sauvignon really comes through here with black currant, blueberry and raspberry character. It’s full-bodied with such tightness. It’s so beautiful in the center palate. The tannins are wonderfully blended into the wine and flow across the palate. Rather leaner and racy. Ethereal. 37% of the production and 90% cabernet sauvignon, 7% merlot, 2% cabernet franc and 1% petit verdot.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legändär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarter Ockerrand. Schwarze Beeren, dunkle Herzkirschen, feine Gewürznuancen, ein Hauch von Nougat, kandierte Orangenzesten, einladendes Bukett, Kardamom und Tabak im Hintergrund. Saftig, gute Komplexität, feine Kirschenfrucht, seidige Tannine, frische Säurestruktur, Herzkirschen im Abgang, salzig-mineralisch, sehr lange anhaftend, wirkt relativ leichtfüßig, straffer Nachhall, sicheres Reifepotenzial für Jahrzehnte.«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Markt, das auch seinen eigenen Weinguide herausbringt mit über 4.000 Weinen, die von einem professionellem Vekostungsteam mit unter anderem Sommeliers verkostet wird.
»The 2019 Château Margaux is a blend of 90% Cabernet Sauvignon, 7% Merlot, 2% Cabernet Franc and 1% Petit Verdot, accounting for 37% of the crop. The alcohol came in at 13.9%, the IPT was 75, and the pH was 3.66. Deep garnet-purple in color, the nose begins with intense scents of crushed blackberries, warm cassis and plum preserves before fanning out into a whole array of floral, exotic spice and earth scents: iris, red roses, star anise, cassis, tilled soil, moss-covered bark and black truffles, with an emerging waft of crushed rocks. The medium-bodied palate quivers with energy, emitting loads of mineral sparks, featuring bold freshness and fantastically ripe, finely grained tannins to support the delicate, perfumed layers, finishing very long and wonderfully poised. The juxtaposition between the acidity and the richness in this Château Margaux is just extraordinary!«
Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.
»90% Cabernet Sauvignon, 7% Merlot, 2% Cabernet Franc, 1% Petit Verdot, 13,9%-vol., 37% der Ernte. Purpur mit rubinrotem Rand. Ein royales Parfüm nach schwarzen Johannisbeeren, Sandelholz und Brasiltabak. Im zweiten Ansatz Brombeeren, Sternanis und verführerischer Irisduft. Am königlichen Gaumen mit seidiger Textur, kakaoartigem Tannin und perfekt stützender Rasse, die der Delikatesse Halt und Länge gibt. Im gebündelten, nicht enden wollenden Finale ein Feuerwerk von kleinen schwarzen Beeren, Graphitspuren, dunkler tiefgründiger Terroirwürze; die perfekte Symbiose aus beeindruckender Balance und der eindrücklichen Intensität der Rasse katapultiert den Wein auf den 1. Platz in der Appellation! Erinnert stark an den Jahrgang 2009 mit einem Tick mehr Frische und an 1996 aufgrund der perfekten Cabernet-Reife!«
Das führende deutsche Wein- und Verkostungsmagazin ist bekannt für seine unabhängigen und kompetenten Weinkritiken und das schon mehr als 25 Jahre.
»This wine, packed with Cabernet Sauvignon, is dense but shows a majestic structure. By contrast and equally stunning, it has such perfumed fruits that are poised between power and elegance. The balance of this magnificent wine is there, bringing together black currant fruit and rich, sumptuous tannins. There is amazing aging potential here.«
Das 1979 gegründete amerikanische Weinmagazin und veröffentlicht Bewertungen von namenhaften Kritikern.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Château Margaux
Das 1er Cru Classé Château Margaux ist seit 1978 im Besitz der Familie Mentzelopoulos. Seitdem stellt die Familie einen der besten Weine im Médoc her. Die erste urkundliche Erwähnung des Château Margaux fällt ins späte 15. Jahrhundert. Seit Beginn des 18. Jahrhunderts ist das Château auch für seinen Wein bekannt. Wegen zahlreicher Besitzerwechsel im 19. und Anfang des 20. Jahrhundert wurde die Qualität der Weine etwas lückenhaft. Der Wechsel, der das Ansehen des Châteaus wiederherstellte, kam im Jahr 1977 als André Mentzelopoulos das Anwesen kaufte. André investierte sofort in den Weinberg und den Keller. Sein plötzlicher Tod im Jahr 1980 zwang seine Tochter Corinne dazu das Château zu übernehmen. Corinnes mutige Entscheidung war es auch den jungen und talentierten Winzer Paul Pontallier einzustellen.