
2020 CHÂTEAU PAPE CLÉMENT (SUBSKRIPTION)
115,33 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Freigabe ca. im Mai 2023, Lieferzeit ab Freigabe 1 Woche.
»Tiefgründiges Bouquet mit attraktiver dunkler Beerenfrucht sowie zartherber Schokolade. Konzentriert am Gaumen mit weicher Textur und in sich sehr rund und harmonisch. Feste, reife Tannine, tolle Frische und große Länge sowie feine Eleganz.«
»Tiefgründiges Bouquet mit attraktiver dunkler Beerenfrucht sowie zartherber Schokolade. Konzentriert am Gaumen mit weicher Textur und in sich sehr rund und harmonisch. Feste, reife Tannine, tolle Frische und große Länge sowie feine Eleganz.«

Lars Kaniok
Geschäftsleitung
Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.
»Deep garnet-purple colored, the 2020 Pape Clement comes barreling out of the glass with bold notes of cassis, plum preserves and licorice, giving way to scents of cedar chest, crushed rocks, charcoal and pencil lead. The medium to full-bodied palate is tightly coiled with beautiful tension and a firm, finely grained texture locking in the layers of black fruits and minerals, finishing with great length and energy. The blend this year is 50% Cabernet Sauvignon and 50% Merlot, aging mainly in French oak barriques, 66% new, with about 10% aging in large oak foudres. The wine will spend approximately 18 months in barrels.«
Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.
»Lots of blackberry, iodine and crushed stone here. Some black pepper and graphite, too. Full body and medium, fine tannins that have a powdery texture and open in the mouth. So much going on. Iodine and iron undertones with some raw mushroom bring you back for more. Muscular. This is for the cellar. Drink after 2027.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarter Ockerrand. Attraktive frische Herzkirschfrucht, dunkle Waldbeeren, Cassis, zart nach Edelholz, feine tabakige Nuancen, ein facettenreiches Bukett. Saftig, komplex, sehr elegant, verfügt über Frische und reife Tannine, mineralisch und sehr gut anhaftend, tolle Balance und Länge, bereits in der Jugend sehr verführerisch, sicheres Entwicklungspotenzial. «
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
»The 2020 Pape Clément, which I afforded an hour’s aeration, has a very precise bouquet of pure blackberry, cedar, mint and violet aromas, quite discreet but paradoxically intense; these aromas are very seductive. The palate is medium-bodied with ripe, lithe tannins framing wonderfully pure black fruit laced with crushed stone and a judicious touch of white pepper. Seamless in texture, this is a sophisticated Pape Clément in the making, an outstanding wine that should age brilliantly in bottle.«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Markt, das auch seinen eigenen Weinguide herausbringt mit über 4.000 Weinen, die von einem professionellem Vekostungsteam mit unter anderem Sommeliers verkostet wird.
»Powerful in colour, this has the glass staining red and purple colours that Pape Clément does so well. Touches of liquorice and cocoa beans, well handled, this gives power with one hand but takes it away with the other as the austerity and fresh mint leaf comes to the fore. Impressive, a really enjoyable, classically wrought but still full of concentration Pape Clément. Savoury, there is nothing too exuberant in the fruits but it exudes deft confidence. Drinking Window 2028 - 2044«
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
»50 % Cabernet Sauvignon, 50 % Merlot. Tiefgründiges Purpur mit opaker Mitte und zartem lila Rand. Intensiver Beginn mit einer vollen Ladung schwarzer Johannisbeeren, exotische Hölzer und Lakritze, dahinter grosser Veilchenstrauss, dunkle Schokonoten und Holundergelee. Am konzentrierten Gaumen mit weicher Textur, engmaschigem (fast brachiales) Tanninkorsett, stützender Rasse; ein mit dichten Muskeln überzogener Bodybuilder, der trotz der massiven Konzentration viel Spannung zeigt. Im energiegeladenen, langen Finale Wildkirsche, mazerierte Pflaumenhaut gepaart mit fein mürber Extraktfülle. Wie immer am Maximum vinifiziert, die Rechnung geht heuer mehr als auf! Erinnert mich an den grandiosen Jahrgang 2016, ob er den legendären 2015er erreichen kann bleibt abzuwarten.«
Das führende deutsche Wein- und Verkostungsmagazin ist bekannt für seine unabhängigen und kompetenten Weinkritiken und das schon mehr als 25 Jahre.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.