
2018 CHÂTEAU SMITH HAUT-LAFITTE (SUBSKRIPTION)
145,33 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Artikel nicht verfügbar
Blockbuster! Mehrmals verkostet und jedes Mal begeistert. Bereits in der Nase unglaublich ausdrucksstark, klassisch, expressive Noten von Blaubeere, Pflaume, Lakritz und schwarzer Schokolade. Am Gaumen an einen traumhaften Burgunder erinnernd mit einem Potpourri roter Früchte, Kräutern und Tabak. Chapeau Daniel und Florence Cathiard, euer Wein ist jeden Pfennig wert!
Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.
»There is a luxurious, languorous feel right from the very first nose here, which continues step for step all the way through the palate. It's a highly impressive wine with an amazing texture - something that is starting to mark Smith Haut Lafitte out every year. Notes of dark chocolate, black cherry and liquorice stretch out through the rich palate, displaying tension and texture. 2% Petit Verdot completes the blend. Harvested 18 September to 10 October. 60% new oak. Drinking Window 2027 - 2042«
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
»Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Feine Holzwürze, dunkles Waldbeerkonfit, zart nach Brombeeren und Kirschen, Nougat, tabakige Nuancen. Saftig, elegant, schokoladige Textur, eingebundene Tannine, süßer Nachhall, sehr gut anhaftend, sicheres Reifepotenzial.«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Markt, das auch seinen eigenen Weinguide herausbringt mit über 4.000 Weinen, die von einem professionellem Vekostungsteam mit unter anderem Sommeliers verkostet wird.
»This is incredibly complex with hazelnut, currant, berry and dried-flower character. The impression of a vat of fermenting cabernet. Full body, round and juicy tannins and a long, soft and silky finish. Shows the essence of the fruit here. Fascinating. Layered and complex.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legändär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»Composed of 60% Cabernet Sauvignon, 34% Merlot, 4% Cabernet Franc and 2% Petit Verdot aging in 60% new barriques, the very deep purple-black colored 2018 Smith Haut Lafitte is a little shy to begin. With coaxing, it very slowly unfurls to reveal a heart-stopping perfume of violets, red roses, kirsch, black cherries and redcurrant jelly, before giving way to a profound core of warm blackcurrants, blackberry preserves, molten licorice and cinnamon stick with nuances of dried mint, orange blossoms (yes!) and cloves. Full-bodied, the fruit does veritable pirouettes on your palate, both elegant and powerful in its expression, coating the mouth with densely packed red and black fruits while revealing tons of mineral, floral and savory sparks, framed by exquisitely fine-grained tannins and bold freshness, finishing very long.«
Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.
»Wuchtig und vollmundig, doch auch knackig und mit grosser Frische, erstklassiges Tannin; überschwänglich, saftig, lang. 2022 bis 2030«
Das schweizer Magazin für Weinkultur veröffentlichte bereits einen deutschen Weinguide. Dabei wurden über 1.000 der besten Winzer Deutschlands getestet.
»60 % Cabernet Sauvignon, 34 % Merlot, 4 % Cabernet Franc, 2 % Petit Verdot, 60 % neue Barriques, 21 hl/ha. Dichtes Granat mit aufhellendem Rand. Komplexes, leicht introvertiertes Bouquet mit Wildkirsche und frischen Küchenkräutern, dahinter Wacholder und Himbeeren. Am kräftigen Gaumen mit stützendem, engmaschigem Tanningerüst, salziger Textur, zeigt viel Souplesse und Kraft. Im gebündelten Finale mit schwarzen Oliven, tasmanischem Bergpfeffer und Cassis. Ein grosser SHL mit grossem Alterungspotenzial! Trinken 2028 bis 2048«
Das führende deutsche Wein- und Verkostungsmagazin ist bekannt für seine unabhängigen und kompetenten Weinkritiken und das schon mehr als 25 Jahre.
»Barrel Sample. This is a finely structured, impressive wine that displays bold tannins and a streak of freshness. This shows great balance between its bold structure and rich fruit. Its tannins are the sign of its aging potential.«
Das 1979 gegründete amerikanische Weinmagazin und veröffentlicht Bewertungen von namenhaften Kritikern.
»Ripe and lush, with delicious waves of plum, blackberry and black currant preserve flavors laced with subtle charcoal, tobacco and licorice notes. There's a long flow through the finish. Beautifully rendered, capturing the ripeness of the vintage in spades without being heady at all.«
Das US-Magazin gehört zu den weltweit einflussreichsten Weinpublikationen. Renomierte Weinjournalisten und erfahrene Weinkritiker liefern hier zahlreiche Verkostungsnotizen.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Château Smith Haut Lafitte
Während des letzten Jahrzehnts hat sich das Château Smith-Haut-Lafitte von einem herkömmlichen zu einem der maßgeblichen Châteaux in der Graves Region entwickelt. Lange Zeit war das Château im Besitz des Bordeaux Weinhändlers Eschenauer. Im Jahre 1990 wurde das Château von dem olympischen Meister Daniel Cathiard gekauft. Er modernisierte die gesamten Produktionsanlagen und die Verfahren zur Herstellung des Weines. Die Verwendung von Eichenfässern wurde erhöht und ein Team von Önologen (mit dem allgegenwärtigen Michel Rolland) wurde als Berater eingestellt.