Über 330 Jahre Weinerfahrung
30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen
Nur 1,89 € Versandkosten
Katalog bestellen
Service & Kontakt
Farfalle mit Fenchel und Hackbällchen

Farfalle con finocchi e polpettine

Für 4 Personen

Zubereitungszeit 45 min.

Von charaktervollen Reben
Für seinen besonderen vollmundigen Geschmack wird dieser Rotwein drei Jahre zu Beginn in Barriques, später in mittelgroßen Eichenfässern bei einer Temperatur von 15 °C und anschließend mindestens sechs Monate in der Flasche ausgebaut.

Zutaten (4 Personen)


2 Zwiebeln

2 Knoblauchzehen

7 EL natives Olivenöl extra

750 g Fenchel

1 Biozitrone

50 g Mandelkerne

500 g gemischtes Hack

1 Eigelb

400 g Farfalle

100 ml heiße Gemüsebrühe

250 g Mascarpone

etwas Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung


1. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Hälfte von beidem in einer Pfanne in 1 EL heißem Olivenöl glasig andünsten, dann vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Fenchelknollen putzen, waschen und halbieren, dann in dünne Scheiben schneiden. Das Fenchelgrün waschen, trocken schütteln und hacken. Die Zitrone heiß abwaschen und trocken reiben. Die Schale fein abreiben, die Frucht dann halbieren und auspressen. Mandeln grob hacken.


2. Hackfleisch, Eigelb, gedünstete Zwiebelmischung, die Hälfte des Fenchelgrüns sowie etwas Salz und Pfeffer in einer Schüssel verkneten. Mit angefeuchteten Händen kleine Bällchen daraus formen. 4 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, die Bällchen darin goldbraun braten.




3. Die Farfalle nach Packungsangabe in kochendem Salzwasser al dente garen. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen, übrige Zwiebel sowie übrigen Knoblauch darin andünsten. Fenchel kurz mitbraten, mit der Brühe ablöschen und 4–5 Minuten köcheln lassen. Mascarpone und Zitronenschale unterrühren, die Hackbällchen dazugeben. Alles 2–3 Minuten weiterköcheln lassen und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Farfalle abgießen und tropfnass mit der Soße vermengen. Pasta mit übrigem Fenchelgrün und Mandeln bestreuen und servieren.


*Rezeptideen aus dem Magazin »So is(s)t Italien« - Fotos von Anna Gieseler