
2017 Friedrich Becker »B« Pinot Noir
26,60 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
SPÄTBURGUNDER DER SPITZENKLASSE
Das Weingut Friedrich Becker zählt heute zu den besten Erzeugern der Pfalz und zur absoluten Spitze des deutschen Pinot Noirs. Die eigentliche Geschichte beginnt im Jahr 1973 als Friedrich Becker das elterliche Weingut übernahm und sich von der Winzergenossenschaft lossagte. Seither prägt das Füchschen-Etikett den äußeren Anschein der Flaschen, welches in kurzer Zeit zum Markenzeichen des Weingutes geworden ist – genau wie der Inhalt: besondere Weine von kompromisslos hoher Qualität. Die schmeckt man nicht zuletzt im »Pinot Noir B«.
Dieser Spätburgunder ist eine Cuvée verschiedener Lagen und bildet den Zwischenschritt vom Gutswein zum Lagen-Spätburgunder. Im Glas glänzt ein klares Rubinrot mit dunklen Reflexen. Es steigen der Duft von Waldbeeren sowie ein Hauch von Holunder, Tabak und Waldboden in die Nase. Am Gaumen offenbart der Wein eine sehr dominante Sauerkirschnote, dazu Minze und etwas Wacholder. Insgesamt hat man es hier mit einem komplexen, saftigen, eleganten und französisch ausgerichteten Pinot Noir mit einer wahnsinnigen Länge zu tun, der auch am nächsten Tag Spaß macht – sofern Sie es aushalten können, ihn nicht vorher auszutrinken.
Die auf Kalkböden gewachsenen Reben für diesen großartigen Rotwein haben ein stattliches Alter von 14 bis 35 Jahren. Die Trauben werden sorgsam von Hand gelesen, entrappt und getrennt voneinander auf der Maische vergoren. Nach zwei- bis dreiwöchiger Gärung in offenen Eichenholzbottichen und Bütten werden sie schonend gepresst. Nach der weiteren Reifung für 16 Monate in 500- bis 700l-Eichenholzfässern wird der Pinot Noir ohne Filtration und Schönung in die Flaschen abgefüllt. Das Ergebnis ist ein pures Trinkvergnügen!
»Generous bouquet of forest berries with redcurrant and red-beet notes. Some real elegance on the medium to full body, the long finish carried by the fine tannins and subtle oak. Drink or hold. Screw cap.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
Farbe
rot
Geschmack
Trocken
Land
Deutschland
Region
Pfalz
Rebsorten Auflistung
Spätburgunder
Trinktemperatur
14-16 °C
Passt zu
Käse, Lamm, Rind, Schwein, Vegetarisch, Wild
Alkoholgehalt
13.5 % vol
Restzucker
0.3 g/l
Gesamtsäure
5.7 g/l
Lagerfähigkeit
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Rotwein
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Weingut Friedrich Becker
Anschrift
Hauptstr. 29 76889 Schweigen-Rechtenbach
Artikelnummer
106105
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Friedrich Becker
Typisch für den Süden der Pfalz waren bäuerliche Gemischtbetriebe, die unter vielem anderen schon immer Wein anbauten. So auch die Beckers. Erst um die Mitte des vergangenen Jahrhunderts dämmerte die Erkenntnis, dass ihre Böden und Hanglagen am Rande des Pfälzerwaldes herausragende Voraussetzungen für beste deutsche Weine bieten. Seither ist Weinmachen ihre Profession und Leidenschaft zugleich. 1973 füllten sie die ersten Flaschen und beklebten sie mit dem Füchschen-Etikett, das in sehr kurzer Zeit zum Markenzeichen geworden ist. Es steht für einen sehr eigenständigen Weintyp von kompromisslos hoher Qualität. Besonders die Rotweine - darunter die Spätburgunder - zählen seit Jahren zum Besten, was in dieser Region erzeugt wird. Der zertifizierte VDP-Betrieb wird vom Gault-Millau mit 4 von 5 möglichen Trauben bewertet.