Über 330 Jahre Weinerfahrung
30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen
Nur 1,89 € Versandkosten
Katalog bestellen
Service & Kontakt
Gemelli mit Artischocken-Tomaten-Soße

Gemelli al sugo e carciofi

Für 4 Personen

Zubereitungszeit 30 min.

Einfach besonders
Torbato ist eine uralte Rebsorte, die aus ihrer ägäischen Wiege über die phönizischen Handelswege an die iberische Küste und schließlich nach Sardinien gelangt ist. Die spät reifende Traube bringt diesen frischen und kraftvollen Weißwein hervor, der von der charakteristischen Fruchtigkeit der Rebe beherrscht wird.

Zutaten (4 Personen)


1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

400 g Artischockenherzen in Lake (Dose)

2 EL Kapern in Lake (Glas)

150 g schwarze Oliven, entsteint

5 EL natives Olivenöl extra

1 Prise Zucker

800 g geschälte Tomaten (Dose)

400 g Gemelli

1 Bund Basilikum

2–3 EL Balsamicoessig

etwas Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung


1. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Die eingelegten Artischocken in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen, anschließend je nach Größe halbieren oder vierteln. Kapern und Oliven ebenfalls gut abtropfen lassen.


2. 3 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin kurz andünsten. Mit etwas Zucker bestreuen und leicht karamellisieren lassen, dann alles mit den Dosentomaten samt Flüssigkeit ablöschen. Tomaten vorsichtig mit dem Kochlöffel zerteilen und alles aufkochen. Kapern, Oliven und Artischocken dazugeben, alles mit Salz und Pfeffer würzen und 10–15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.




3. Die Gemelli nach Packungsangabe in kochendem Salzwasser al dente garen. Basilikum waschen und trocken schütteln. Die Blättchen abzupfen und grob hacken. Pastasoße mit Balsamicoessig, Salz und Pfeffer abschmecken, 2/3 des Basilikums unterrühren und alles mit den tropfnassen Gemelli vermengen. Die Pasta auf Teller verteilen, mit dem übrigen Öl beträufeln, dann mit dem restlichen Basilikum garnieren und sofort servieren.


TIPP: Wer in Öl eingelegte Sardellen im Kühlschrank hat, kann für eine würzige Note 3–4 fein gehackte Filets zusammen mit Zwiebel und Knoblauch andünsten.

*Rezeptideen aus dem Magazin »So is(s)t Italien« - Fotos von Frauke Antholz