Über 330 Jahre Weinerfahrung
30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen
Nur 1,89 € Versandkosten
Katalog bestellen
Service & Kontakt
Hähnchenkeulen, Gemüse und Pasta aus dem Ofen
Fusilli al ragù bianco di pollo

Für 4 Personen

Zubereitungszeit 40 Minuten
Frischer Wind aus Sizilien
Der einzige Sauvignon Blanc Siziliens überzeugt mit frischem Geschmack und einer tollen Balance von Frucht und Säure. In der Nase ein unaufdringlicher Mix aus Stachelbeere, exotischen Früchten und Kräutern. Am Gaumen offenbaren sich Zitrusnoten, Melone, Birne und eine milde Würze.

Zutaten


je 3 Stiele Thymian und Majoran
5 Knoblauchzehen
2 Fenchelknollen
1 Zucchini
2 Pfirsiche
200 g Kirschtomaten mit Grün
6 EL natives Olivenöl extra zzgl.
etwas mehr zum Fetten
100 g schwarze Oliven
4 Hähnchenkeulen (à ca. 300 g)
1 TL edelsüßes Paprikapulver
1 TL Fenchelsalat
1 TL flüssiger Honig
300 ml Geflügelbrühe
400 g Rotelle
4 Stiele Basilikum
etwas Salz und frisch gemahlener
schwarzer Pfeffer


Zubereitung


1. Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Thymian und Majoran waschen und trocken schütteln. Blättchen abzupfen und hacken. Knoblauch ungeschält andrücken. Den Fenchel putzen, waschen und in Spalten schneiden. Zucchini waschen und in Scheiben schneiden. Pfirsiche waschen, entsteinen und in Spalten schneiden. Tomaten waschen. Ein tiefes Backblech oder eine große Auflaufform mit Öl fetten. Knoblauch, Fenchel, Zucchini, Pfirsiche, Tomaten und Oliven darin verteilen. Mit 3 EL Öl beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen. Hähnchenkeulen trocken tupfen, rundherum mit übrigem Öl bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen. Auf das Gemüse legen, mit Thymian, Majoran, Paprikapulver und Fenchelsaat bestreuen und mit Honig beträufeln. Brühe angießen und alles im Ofen 40–45 Minuten backen.



2. 10 Minuten vor Ende der Hähnchen- Garzeit Rotelle in kochendem Salzwasser knapp al dente garen. Abgießen, abtropfen lassen, zum Hähnchen geben und alles weitere 5 Minuten backen. Das Basilikum waschen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen. Das Gericht mit Basilikum garniert servieren.

*Rezeptideen aus dem Magazin »So is(s)t Italien« - Fotos von Anna Gieseler