
2016 Hugel & Fils Gewürztraminer Classic
22,60 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 5-8 Werktage
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
Im Elsass findet der Gewürztraminer die klimatischen und geologischen Voraussetzungen, um den Trauben ein Optimum an aromatischer Fülle mitzugeben. Mit dem richtigen Händchen für diese Spezialität entsteht bei Hugel & Fils aus der ausdruckstarken Weißweintraube ein Tropfen, der die intensiven Aromen des Gewürztraminers klar zum Ausdruck bringt, dabei jedoch nicht überbordend und parfürmiert wirkt.
Sehr päzise sind die typischen Noten von Jasmin und Rosen herausgearbeitet. Unterlegt sind sie von fruchtigen Nuancen, die an reife Äpfel und Pfirsiche anklingen. Zusammen mit einer dezent mineralischen Note im Nachhall entsteht so eine wunderbare Komplexität, die am Gaumen auf eine ausreichend straffe Säure trifft. Voll und weich, dazu mit einer feinen Süßespur ist diese Elsässer Spezialität eine kleine Geschmacksexplosion im Glas!
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legändär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
Das 1979 gegründete amerikanische Weinmagazin und veröffentlicht Bewertungen von namenhaften Kritikern.
Farbe
weiss
Geschmack
Trocken
Land
Frankreich
Region
Elsass
Rebsorten Auflistung
Gewürztraminer
Trinktemperatur
8-10 °C
Alkoholgehalt
13 % vol
Restzucker
13.8 g/l
Gesamtsäure
6.4 g/l
Lagerfähigkeit
bis zu 5 Jahre
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Hugel & Fils
Anschrift
3 rue de la première armée F-68340 Riquewihr
Artikelnummer
133537
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Hugel & Fils
Seit Hans Ulrich Hugel 1639 Vorsitzender der Weinbruderschaft von Riquewihr wurde, ist sein Familienname stärker mit dem elsässischen Weinbau verwoben als jeder andere. Niemand sonst ist bereits seit 12 Generationen so gut, kein zweites Weingut des Elsass bis in den letzten Winkel der Weinwelt so bekannt.