
2017 Juwel Alsheim Spätburgunder
22,60 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 4-6 Werktage
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
Geschliffen klar - wie ein Juwel
Der Alsheimer Spätburgunder ist ein trockener Rotwein von Juwel Weine aus Rheinhessen. Ein klassisch filigraner Wein, der besonders schonend verarbeitet wird. Die Trauben werden per Hand selektiert, gelesen und anschließend im Barrique ausgebaut. Dieses verleiht dem Wein seine sanften Vanillenoten die in der Kombination mit den vollen Kirsch- und Cassisaromen ein reiner Genuss sind. Ein erwachsener Wein von einer jungen Winzerin, die bereits mit 24 Jahren das Weingut der Eltern übernahm und fortan komplett auf links drehte. Weg vom Maschinenpark, hin zur Handarbeit.
Ihr Vorgehen zahlt sich aus: Dieser Spätburgunder ist im Kontrast zu anderen schlank aber elegant und wirkt dabei sehr französisch. Seine helle Farbe ist typisch für die Rebsorte, am Gaumen überzeugt er dann mit feinen Aromen und einer saftigen Säure. Juliane Eller sieht die Trauben als rohe Edelsteine, die nur mit dem richtigen Schliff zu einem richtigen Juwel werden.
Farbe
rot
Geschmack
Trocken
Land
Deutschland
Region
Rheinhessen
Rebsorten Auflistung
Spätburgunder
Trinktemperatur
16-18 °C
Alkoholgehalt
13.5 % vol
Restzucker
0.1 g/l
Gesamtsäure
6 g/l
Verschlussart
Naturkork
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
im Holzfass gereift
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Juwel Weine GmbH
Anschrift
Ausserhalb 9 67577 Alsheim Deutschland
Artikelnummer
106032
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Weingut Juwel Weine
Mit gerade einmal 24 Jahren übernahm Juliane Eller das Weingut ihrer Eltern. Dabei verwandelte sie das Weingut von der reinen Fassweinherstellung, mit frischen Ideen und einer klaren Vision, zu einer neuen Weinmarke. Um geschliffen klare und sortentypische Weine der Spitzenklasse zu erzeugen, findet die Produktion unter ökologischen Gesichtspunkten statt. Dabei wird komplett auf Kunstdünger und Pestizide verzichtet.