Über 330 Jahre Weinerfahrung
30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen
Nur 1,89 € Versandkosten
Katalog bestellen
Service & Kontakt
Kürbisstrudel mit Feta und Kräuterdip
Zubereitungszeit ca. 55 Minuten
Herbstlicher Genuss in knuspriger Hülle
Dieses Gericht ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein kulinarisches Meisterwerk, das die Aromen des Herbstes auf den Teller zaubert. Egal, ob als Vorspeise oder Hauptgericht serviert, der Kürbisstrudel wird Ihre Gäste begeistern. Wir wünschen Guten Appetit und viel Freude beim Nachkochen!

Zutaten (4 Personen)

  • 70 g Kürbiskerne
  • 500 g Butternusskürbis
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Rapsöl
  • 1 EL Curry
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Packung Strudelteig (120 g; Kühlregal)
  • 200 g Feta
  • 2 Eier
  • 1 Eigelb
  • 4 Stiele glatte Petersilie
  • 6 Stiele Basilikum
  • 200 g Magerquark
  • 5 EL Milch
  • abgeriebene Schale von ½ Bio-Zitrone
  • evtl. Thymian zum Garnieren
  • Mehl für die Arbeitsfläche
  • Backpapier

Zubereitung

1. Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett ca. 3 Minuten rösten, herausnehmen und beiseitestellen. Butternusskürbis waschen, putzen, entkernen, schälen und Kürbis in kleine Würfel (à ca. 1 x 1 cm) schneiden. Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.

2. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Kürbiswürfel darin ca. 5 Minuten anbraten. Zwiebel und Knoblauch zugeben, kurz mitbraten. Mit Curry, getrocknetem Thymian, Salz und Pfeffer würzen. Kürbismasse vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

3. Strudelteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausbreiten. Feta würfeln. Kürbismasse mit 1 Ei, Eigelb, Hälfte Kürbiskerne und Feta mischen. Auf dem unteren Drittel des Strudelteiges verteilen, dabei einen ca. 4 cm breiten Rand lassen. Ränder einklappen, Teig fest zu einem Strudel aufrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech geben. 1 Ei mit einer Gabel verquirlen und den Strudel damit bestreichen. Strudel im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C / Umluft: 180 °C) ca. 20 Minuten garen.

4. Inzwischen Petersilie und Basilikum waschen, fein hacken. Quark mit Milch und gehackten Kräutern verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronenabrieb abschmecken. Strudel aus dem Ofen nehmen und in Scheiben schneiden. Mit etwas Quark anrichten, mit restlichen Kürbiskernen und evtl. Thymian garniert servieren. Rest Kräuterquark dazu reichen.