Nur der kleine Fluss Barbanne trennt die Appellation Lalande-de-Pomerol von der weltberühmten Schwester Pomerol. Knapp 1.200 Hektar stehen in dem alten Anbaugebiet unter Reben, wobei die dominierenden Rebsorten Merlot und Cabernet Franc sind. Um die namensgebende Gemeinde Lalande-de-Pomerol prägt Kiessand die Böden, die in Richtung der Gemeinde Néac kiesiger werden...


Seit 1936 besitzt Lalande-de-Pomerol den Status einer eigenen AOC. Der typische Geschmack der Weine wird von einer ausdrucksstarken roten Frucht getragen. Die Tannine sind oft dicht, aber weich. Nach fünf bis zehn Jahren der Lagerung erreichen die Weine ihr bestes Niveau, das für einen sehr moderaten Preis zu haben ist. So bekommen Sie den sehr guten Château Siaurac in der Subskription für unter 20 Euro.