
2019 Mandrarossa »Costadune Grillo«
8,67 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 4-7 Werktage
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
Der Mandrarossa »Costadune« ist ein trockener Weißwein aus Sizilien mit feinen Kräuternoten. Im Bukett vereinen sich leichte Biskuitaromen mit geradezu unwiderstehlichen Anklängen von Apfel, Maracuja und Pfirsichen. Am Gaumen präsentiert er sich dicht, füllig und äußerst elegant. Aromareich mit ausdrucksvoller Frucht und Würze ist dieser liebenswerte Weiße ein passender Begleiter zur Cucina Italiana oder als erfrischender Schoppen eine hervorragende Wahl!
»[...]Dieser Grillo ist ein einfacher, aber kein banaler Wein, delikat, trocken, »salzig«, gemacht für alle, die einfach nur genießen wollen, ohne dabei an den Geldbeutel zu denken.« - Jens Priewe in »Der Feinschmecker« (Ausgabe 12/2019)
Handverlesenes Lesegut der sizilianischen Rebsorte Grillo bildet die Grundlage dieses außergewöhnlich fruchtigen Weißweins aus der Serie »Mandrarossa Territoriali«. Grillo ist neben Catarratto die Weißwein-Rebe Siziliens. Der fruchtige und säurearme Mandrarossa »Costadune« Grillo verinnerlicht auf herrliche Weise das Terroir und damit das Besondere an Sizilien.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Cantine Settesoli - Mandrarossa
Schauplatz der sizilianischen Qualitätsrevolution bezüglich Rotweine, Weißweine und natürlich Roséweine ist die paradiesisch anmutende Menfitana Küste. Sie nahm 1958 ihren Anfang, als sich eine Gruppe von Weinbauern zusammen schloss, um ihrer Abhängigkeit von den großen Kellereien zu entfliehen und eine eigene Winzergenossenschaft gründete. Diese neu gegründete Winzergenossenschaft nannte sich »Cantine Settesoli«, was eine Anspielung auf die verschiedenen und so vielfältigen Bodentypen in den Weinbergen war und ist: das italienische Wort »Settesoli« bedeutet ins Deutsche übersetzt »sieben Böden«.
beim ersten Öffnen der heutigen Flasche strömte und ein betörendes Bukett von Sommerfarben entgegen, die uns an einen Nachmittag auf einer Sommerwiese erinnerten. Voller kraftvoller Frucht gefielen uns dabei die Aromen von Äpfeln, Firsichen und zarten Kräuternoten. Eine interessante Entdeckung, die wir sicher nochmal probieren werden.
Christian G. P., 10.05.2020