
2013 Masi Mazzano Amarone della Valpolicella Classico
176,00 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Artikel nicht verfügbar
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
Der Prototyp eines Amarone
Der Masi Mazzano ist ein starker und majestätischer Amarone della Valpolicella. Benannt ist dieser Rotwein nach der Lage Mazzano. Sie verleiht ihm seinen einzigartigen und unverkennbaren Stil. Zu verdanken ist dies der idealen Ausrichtung und Höhe der Weinberge (350 bis 415 Meter über dem Meeresspiegel). Die Rebstöcke der Sorten Corvina, Rondinella und Molinara wachsen auf bröckeligem, kalkigem, aber humusreichen Untergrund. Durch diese Begebenheiten und die äußerst sorgfältige Durchführung des Appassimento-Verfahrens erhält der Wein seine großartige Persönlichkeit. Dafür werden die Trauben nach der Ernte auf Regalen luftgetrocknet, sodass deren Inhaltsstoffe sich immer mehr konzentrieren. Sie werden erst maischevergoren, wenn die Beeren fast zu Rosinen geworden sind.
Man kann sich hier auf einen italienischen Wein freuen, dessen undurchsichtiges Rubinrot leicht bronzene Reflexe hat. Er öffnet sich gut und zeigt kräftige Aromen von Kirschen, Pflaumen, Heidelbeeren und allerlei Trockenfrüchten. Im Geschmack nimmt man auch Schokolade wahr und der komplexe Abgang ist herrlich würzig. Die edle Strenge dieses Tropfens wird durch weiche Tannine gemildert. Insgesamt besticht dieser Amarone mit typischer Opulenz und Tiefe. Robert Parker’s Wine Advocate ist sich sicher: Der Mazzano von Masi ist einer der großen Amarone auf dem heutigen Markt. Außerdem gut zu wissen: Es gibt nur eine geringe Anzahl an Flaschen von diesem Ausnahemwein.
»Plums, blackberries, violets and blueberries. Some sultanas. Full-bodied with firm, toned tannins that are polished and beautiful. It’s reserved and beautiful throughout. Goes on for minutes. Drink after 2022, but already very pretty.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»Sattes, tiefdunkles Rubin mit leichtem Granatschimmer. Sehr satte Nase nach reifer Zwetschke und Bonbons von der dunklen Ribisel, etwas schwarze Trüffel im Hintergrund. Frisch und saftig in Ansatz und Verlauf, rollt fein über den Gaumen, feines, im Kern griffiges Tannin, im Finale salzig, gute Spannung.«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
»A dusting of exotic spices, crushed stone, dried roses and tobacco wafts up from the darkly alluring 2012 Amarone Classico Mazzano. This is surprisingly lifted and fifi nessed yet undeniably savory with a bitter herbal twang, as tart red and black fruits cascade across a salty mineral core. This tapers off long, staining and structured with a saturation of primary concentration and balsamic tones that linger–through it all, the mouth waters. I love the contrasts of savory and sweet here. Only 1.1 grams of residual sugar. Amazing.«
Diese Weinbewertungsplattfrom wurde vom ehemaligen Chefredakteur des "The Wine Advocate", Antonio Gallonis, 2013 gegründet, welcher sich höchst fachkundig mit der italienischen Weinwelt beschäftigt.
Farbe
rot
Geschmack
Trocken
Land
Italien
Region
Veneto
Rebsorten Auflistung
Corvina
Trinktemperatur
16-18 °C
Passt zu
Wild, Käse, Lamm, Rind, Vegetarisch, Schwein
Alkoholgehalt
16 % vol
Verschlussart
Naturkork
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Rotwein
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Masi Agricola S.P.A.
Anschrift
Via Monteleone 26 I37015 Sant'Ambrogio di Valpolicella (VR)
Artikelnummer
125435
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Masi
»Masi« – dieser (längenmäßig) kleine Name mit dem großen Klang hat entscheidenden Anteil daran, dass die Weine der norditalienischen Valpolicella-Region weltweit höchstes Ansehen genießen. Begriffe wie »Amarone«, »Appassimento«, ja sogar das Valpolicella-Gebiet selbst sind heute untrennbar mit der Geschichte, dem Innovationsgeist und den Werten von Masi verbunden. Wie es dazu kam und wohin der Weg des Weinguts führt? Ein Blick in die Vergangenheit gibt erste Aufschlüsse.