
2015 Peter Lehmann Barossa Shiraz Grenache
11,93 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 4-7 Werktage
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
Peter Lehmann ist eine Legende, und das nicht erst seit seine Kellerei 2008 zum dritten Mal bei der International Wine & Spirit Competition (IWSC) zum besten Erzeuger Australiens gewählt wurde. Der „King of Barossa“ hat die Entwicklung einer ganzen Region geprägt, und mit ihr den Aufstieg Australiens in die Elite der Qualitätswein erzeugenden Länder. Das Rebgut für die Weine der Peter Lehmann Winery stammt von 185 meist kleinen Winzern im Barossa Valley, die ihre Weinberge zum Teil schon in fünfter oder gar sechster Generation bewirtschaften. Bei der Mehrzahl der Weinberge handelt es sich um reife Weingärten, deren Reben zwischen 20 und über 100 Jahre alt sind. Diese hervorragende Cuvée aus Shiraz und Grenache zeigt, wie perfekt sich diese beiden Rebsorten ergänzen. Der Wein hat ein üppiges Bukett mit Aromen von Pflaumen, schwarzen Kirschen und Veilchen. Am Gaumen präsentiert er sich mittelkräftig und samtig mit tiefer Frucht und leichter Würze. Er verfügt über weiches Tannin und zu seiner ausgewogenen Frucht ist er elegant und herrlich lange nachhallend.
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Markt, das auch seinen eigenen Weinguide herausbringt mit über 4.000 Weinen, die von einem professionellem Vekostungsteam mit unter anderem Sommeliers verkostet wird.
Farbe
rot
Land
Australien
Region
Barossa Valley
Rebsorten Auflistung
Grenache, Shiraz
Trinktemperatur
16-18 °C
Alkoholgehalt
14.5 % vol
Restzucker
4.3 g/l
Gesamtsäure
4.9 g/l
Verschlussart
Schraubverschluss
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Vegan
Cuvée
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Peter Lehmann Wines LTD
Anschrift
Para Road, Tanunda, South Australia 5352
Artikelnummer
813110
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Peter Lehmann
Schon zu Lebzeiten zu einer Legende zu werden, ist ein Kunststück, dass nicht vielen Winzern gelingt: Peter Lehmann bewies mit seiner außergewöhnlichen Entschlossenheit bereits im Jahr 1979, dass er das Potenzial dazu besitzt: In diesem Jahr kündigte der Nachkomme preußischer Einwanderer seinen gut bezahlten Job und weigerte sich somit bei seinem damaligen Arbeitgeber, die Weinbauern des Barossa Valley mit einem noch niedrigen Arbeitslohn abzuspeisen. Da Peter Lehmann trotz allem von der ausgezeichneten Qualität des Rebgutes seiner Heimat überzeugt war, pokerte er hoch, setzte schließlich alles auf eine Karte und gründete letztendlich seine eigene Kellerei: Die Peter Lehmann Wines Winery war geboren und der weltweite Siegeszug australischer Weine nahm seinen Lauf.