
2008 Piper-Heidsieck Champagner »Rare« in Geschenkverpackung
293,33 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage
»›Rare‹ ist die treffende Bezeichnung für diesen exquisiten Jahrgangs-Champagner. Ich kenne keinen feineren, komplexeren und eleganteren Schaumwein, der noch dazu solch ein Reifepotenzial hat. Aus dem Ausnahmejahrgang 2008 bringt der ›Rare‹ alles mit, was Genießer feinster Perlen sich wünschen.«
»›Rare‹ ist die treffende Bezeichnung für diesen exquisiten Jahrgangs-Champagner. Ich kenne keinen feineren, komplexeren und eleganteren Schaumwein, der noch dazu solch ein Reifepotenzial hat. Aus dem Ausnahmejahrgang 2008 bringt der ›Rare‹ alles mit, was Genießer feinster Perlen sich wünschen.«

Phillipp Störmer
Filialleiter Eimsbüttel
Mit besten Empfehlungen von Marie Antoinette
Sich einmal so fühlen wie die Königin von Frankreich – mit dem Premium-Champagner Rare Millésime 2008 erleben Sie nicht nur Genuss höchster Klasse. Sie kosten auch vom exquisiten Lebensgefühl Marie Antoinettes.
Die Königin war nämlich eine der ersten, die den Champagner von Piper-Heidsieck für sich entdeckte. Prompt wurde sie zur ersten Markenbotschaftlerin des Unternehmens. Das immer noch in Familienbesitz befindliche Haus zählt heute zum erlesenen Kreis der »Grandes Marques de Champagne« und rangiert auf den Spitzenplätzen der größten Champagnermarken.
Der Rare Millésime 2008 ist nun ein ganz besonderer Tropfen. Er stammt aus einem Ausnahmejahrgang der Champagne, in welchem durch einen kalten und langen Winter und besonders warmen Sommer ideale Reife- und Erntebedingungen herrschten. Nach der selektiven Lese wurden die Trauben schonend gepresst, nach Rebsorte und Herkunft separat ausgebaut und schließlich nach der traditionellen Méthode Champenoise auf der Flasche vergoren.
Dieses alte Verfahren wird ausschließlich bei Champagnern und einigen weiteren hochwertigen Schaumweinen angewendet. Die zweite Gärung in der Flasche ist bei dieser Methode entscheidend. Durch Zugabe der sogenannten Fülldosage beginnt eine zweite Gärung in der Flasche. Dabei entstehen besonders feine Perlen, die später für das angenehm frische Trinkvergnügen sorgen.
Der Rare Champagner glänzt nicht nur in einer unglaublich edlen Flasche, sondern auch mit hochfeiner Aromatik. In der Nase dominiert ein komplexes Bukett von Zitrusfrüchten, rauchigen Noten und einem Hauch Lakritz. Am Gaumen entfaltet sich eine äußerst präzise und harmonische Symphonie mit Aromen von Ananas, Passionsfrucht, Kiwi, Kokosnuss und delikaten Zitrusnoten. Der Nachklang hallt unendlich lang mit leicht salzigen Jodtönen und einer frühlingshaften Leichtigkeit nach.
Kombinieren Sie diesen Premium-Champagner mit Safranrisotto, Belugalinsen mit Steinpilzen oder auch Edelfisch-Sashimi – oder genießen Sie ihn einfach pur zu einem besonderen Anlass. Sie werden es lieben!
»Like a stallion out of the gate, this shows an initial explosion of power, in the form of mouthwatering flavors and fine texture, before quickly settling into an elegant gait. The racy acidity is seamlessly knit, buoying the lacy mousse and flavors of cassis, toasted brioche and tangerine, with accents of candied ginger, hazelnut and fleur de sel lingering on the long, creamy finish. Drink now through 2035. 2,000 cases imported.«
Das US-Magazin gehört zu den weltweit einflussreichsten Weinpublikationen und außerdem neben Robert Parkers Wine Advocate die weltweit beliebteste Quelle für Weinbewertungen. Renomierte Weinjournalisten und erfahrene Weinkritiker liefern hier zahlreiche Verkostungsnotizen.
»The new release of this producer's prestige cuvée comes in its usual beautifully sculpted bottle. The Champagne, from a great vintage in the region, is just approaching maturity still showing minerality from the high amount of Chardonnay in the blend. Nutty flavors are creeping in, keeping the great texture adding complexity. Drink this very fine wine now although it will also age further.«
Der Wine Enthusiast ist ein internationales Wein-Magazin, mit amerikanischen Wurzeln in dem namenhafte Kritiker im 100-Punkte-System Weine bewerten.
»Zitronenschale umrahmt die cremige Fülle der Nase, die einen Hauch von Kreide und Kokosnuss aufweist, aber auch schöne Tiefe offenbart, die an Sommerregen auf Kalksteinböden erinnert. Am Gaumen zeigt sich der 2008er mit all seiner Präzision und exquisiten Frische und trüffelähnlicher Komplexität im konzentrierten Kern. Da ist ein Hauch von Pfingstrose, etwas Reichhaltiges, das an Milchschokoladen-Ganache erinnert und mehr von dieser virilen und durchdringenden Zitronenfrische. Dieser Wein ist herrlich und vermittelt unheimliche Fülle im eleganten und charakteristischen Rahmen des 2008-er Jahrgangs..«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
»This wine is really refined with subtle toast and spice. Raspberries and cream fraiche and lovely, smooth, citrus fruit with green Mirrabelle plum and orchard fruit. Fine acidity ripples through the palate and the sweetness is perfectly integrated.«
Gilt als wichtigster internationaler Weinwettbewerb. Die besten Weingüter der Welt treffen hier , in London, jährlich blind auf ein internaionales Jurorenkomitee und das seit 1983.
»Rich and complex nose of baked apricot, dried pineapple, praline, walnut, spiced pear and fig. Some nutmeg and smoky notes, too. It’s supple and creamy, with a broad array of ripe tropical and spiced fruit and salted-caramel undertones. Soft bubbles. Dry feel. 70% chardonnay and 30% pinot noir, mainly from the Montagne de Reims. 11 years on the lees, disgorged end of 2020. 10g/l dosage. Delicious now.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
Die Champagner-und Sekt-Weltmeisterschaft (CSWWC) ist seit 2015 der einzige internationale Sektwettbewerb. Erstklassige Schaumweine werden von Sektspezialisten verkostet und bewertet.
Der BWW-Wettbewerb - The Best Wine of the World Competition - ist der größte und härteste Weinwettbewerbs der Welt. Nur ca. 1% der beteiligten Weine erhalten Auszeichnungen, nachdem vorher millionenfach abgestimmt wurde.
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Erzeuger
Piper-Heidsieck
Geschmack
Brut
Farbe
weiss
Land
Frankreich
Region
Champagne
Rebsorten Auflistung
Chardonnay, Pinot Noir
Trinktemperatur
8-10 °C
Passt zu
Fisch, Huhn, Meeresfrüchte, Pasta, Pizza, Schwein
Weinstil
Frisch, Komplex
Alkoholgehalt
12 % vol
Restzucker
0 g/l
Gesamtsäure
0 g/l
Verschlussart
Naturkork
Lagerfähigkeit
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Champagner
Inhalt (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Compagnie Champenoise PH-CH. Piper Heidsieck
Anschrift
12, allée du Vignoble F-51100 Reims
WeintypGeschmack
Brut
Artikelnummer
105089
Piper-Heidsieck
Das Champagner-Haus Piper-Heidsieck blickt auf eine sehr lange Tradition zurück, die ihren Ursprung bereits im Jahre 1785 hat. Der gebürtige Westfale Florenz-Ludwig Heidsieck hatte damals die Vision, einen Champagner herzustellen, der einer Königin gerecht würde. Dass dies in seiner Heimat nicht möglich war, erkannte Heidsieck schnell und siedelte nach Reims über. Jahre später hatte er es geschafft – er kredenzte Frankreichs Regentin Marie-Antoinette einen Champagner, dem sie sogleich verfallen war.