
Port Charlotte Islay Barley 2012
78,50 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Artikel nicht verfügbar
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
Die Bruichladdich Distillerie liegt auf dem südwestlichsten Zipfel der abgelegenen Insel Islay an der Westküste Schottlands. Seit 1881 wird hier mit viel Leidenschaft und inniger Verbundenheit zur Natur hochwertiger Whisky aus 100% schottischer Gerste produziert. Der Name Port Charlotte Islay Barley steht hier sinnbildlich für den emotionalen regionalen Bezug. Mit diesem Single Malt Whisky erhält man also ein sorgfältig hergestelltes Produkt, dass den Geschmack von der stürmischen Küste Schottlands direkt in der Flasche einfängt.
Frisch und gut balanciert – der Islay Barley verzaubert mit einem fruchtigen Charakter, der dezent mit rauchigen Noten durchwoben ist und die weicheren, süßeren Aromen betont. In der Nase sind Gerüche einer sanften Brise am Strand, pikanter Zitrone, grüner und roter Früchte wahrnehmbar. Lässt man den Whisky etwas stehen, kommen florale Noten sowie kräftigere Düfte nach Kokosnuss und Vanille hinzu. Die gut balancierte und komponierte Süße setzt sich am Gaumen fort: Vanille, Milchschokolade und schwarzer Pfeffer sind hier unterlegt von rauchigen und minzigen Geschmacksnoten.
Land
Verein. Königr.
Alkoholgehalt
50 % vol
Restzucker
0 g/l
Gesamtsäure
0 g/l
Verschlussart
Naturkork
Allergene / Inhaltsstoffe
keine
Produkttyp
Whisky
Inhalt Flasche (Liter)
0.7 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
BRUICHLADDICH DISTILLERY,
Anschrift
ISLE OF ISLAY, SCOTLAND PA49 7UN GREAT BRITAIN
Artikelnummer
270208
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Bruichladdich Distillery
Die Bruichladdich Distillery liegt dort, wo am südwestlichen Ausläufer der schottischen Hebriden-Insel Islay die salzig-zitronigen Akzente des hauseigenen Single Malts in der Luft liegen. Sie ist auch bekannt als »Progressive Hibridean Distillery«. Im Unterschied zu vielen anderen Brennereien aus dieser Zeit, die lediglich in ungenutzte Häuser eingebaut wurden, wurde sie mit dem nötigen Sachverständnis geplant und aufgebaut. In der Gründung durch die drei Harvey Brüder liegt der wohlverdiente Erfolg, der mittlerweile mehrfach prämierten Brennerei. Sie trugen mit der jeweiligen Expertise dazu bei: William als Financier, Robert als Ingenieur und John als Brenner. Diese Familien-Geschichte wird noch heute auf der Insel Islay mit der traditionellen Kunst des Destillierens und dem puren Geiste Schottlands verbunden.