Über 330 Jahre Weinerfahrung
30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen
Nur 1,89 € Versandkosten
Katalog bestellen
Service & Kontakt
Farfalle aglio olio mit Grapefruit und gebratenen Jakobsmuscheln
Farfalle aglio e olio con pompelmo e capesante

Für 4 Personen

Zubereitungszeit: 40 Minuten
Ausgewogen & elegant
Die Aromatik und der Schmelz des „Pomino Bianco“ harmonieren toll mit den Röstaromen der gebratenen Jakobsmuscheln. In der Nase ist er intensiv mit Aromen von weißen Blüten, gefolgt von Anklängen an Apfel und Birne. Am Gaumen sehr weich.

Zutaten


  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 roter Peperoncino
  • 2 Grapefruits
  • 1 Bund Petersilie
  • 400 g Farfalle
  • 16 Jakobsmuscheln (küchenfertig)
  • 7 EL natives Olivenöl extra
  • etwas Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung


1. Den Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Peperoncino waschen und in Ringe schneiden. Grapefruits so schälen, dass die weiße Haut vollständig entfernt wird. Die einzelnen Filets zwischen den Trennwänden herausschneiden, den dabei austretenden Saft auffangen. Petersilie waschen und trocken schütteln. Die Blättchen von den Stielen zupfen und fein hacken.


2. Die Farfalle nach Packungsangabe in kochendem Salzwasser al dente garen. Die Jakobsmuscheln trocken tupfen, mit etwas aufgefangenem Grapefruitsaft und Salz würzen und in einer Pfanne in 2 EL heißem Olivenöl von beiden Seiten scharf
anbraten.




Herausnehmen, restliches Öl in die Pfanne geben, Knoblauch und Peperoncino darin andünsten. Grapefruits dazugeben und kurz darin schwenken.


3. Farfalle abgießen, dabei etwas Kochwasser auffangen, beides in die Pfanne geben. Petersilie untermengen und alles mit restlichem Grapefruitsaft sowie Salz und Pfeffer würzen. Die Pasta mit den gebratenen Jakobsmuscheln auf Teller verteilen und das Gericht sofort servieren.


TIPP: Statt Jakobsmuscheln können Sie z. B. auch gebratenes Hähnchenbrustfilet zum Nudelgericht kombinieren.

*Rezeptideen aus dem Magazin »So is(s)t Italien« - Fotos von Anna Gieseler