Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

Service & Kontakt
Spaghetti mit Zuckerschoten, Mandarinen und gebratener Lachsforelle
Spaghetti con taccole, mandarini e trota salmonata

Für 4 Personen

Zubereitungszeit: 45 Minuten
Frische und Fruchtnoten
Lachsforelle schreit nicht nur aufgrund der Farbe nach diesem lachsfarbenen Rosé der Extraklasse, zusammen bieten sie Hochgenuss. Die Nase nimmt beim Wein Frische wahr, die in Aromen reifer Früchte mündet. Noten von Zitrus und Sauerkirsche sorgen für Mineralität.

Zutaten


  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Bund gemischte Kräuter (z. B. Petersilie, Basilikum, Schnittlauch, Thymian)
  • 100 ml natives Olivenöl extra
  • 400 g Zuckerschoten
  • 3 Biomandarinen
  • 400 g Spaghetti
  • 4 Lachsforellenfilets (mit Haut, à ca. 150 g)
  • 2 EL Biozitronensaft
  • ca. 50 g Mehl
  • 1 EL Butter
  • 80 ml Weißwein
  • etwas Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung


1. Knoblauch schälen und hacken. Kräuter waschen und trocken schütteln, ggf. die Blättchen abzupfen. Alles fein hacken und mit Knoblauch und 80 ml Öl verrühren. Das Würzöl bis zum Servieren bei Zimmertemperatur durchziehen lassen.


2. Zuckerschoten waschen und putzen. Die Mandarinen heiß waschen und in Scheiben schneiden. Die Spaghetti nach Packungsangabe in reichlich kochendem Salzwasser al dente garen.




3.
Die Lachsforellenfilets waschen und trocken tupfen, mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Im Mehl wenden und im restlichen Olivenöl auf der Hautseite 2–3 Minuten scharf anbraten. Die Hitze reduzieren, den Fisch dann wenden und in 2–3 Minuten gar ziehen lassen. Butter in einer weiteren Pfanne erhitzen, Zuckerschoten darin anbraten. Die Mandarinenscheiben kurz mitgaren, dann alles mit
dem Wein ablöschen und diesen etwas einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die tropfnassen Spaghetti unterheben. Pasta und Lachsforellenfilets auf Teller verteilen. Das Gericht mit dem Würzöl beträufeln und servieren.

*Rezeptideen aus dem Magazin »So is(s)t Italien« - Fotos von Anna Gieseler