Über 330 Jahre Weinerfahrung
30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen
Nur 1,89 € Versandkosten
Katalog bestellen
Service & Kontakt
Rote Beete-Farfalle mit gebackenem Ziegenkäse

Farfalle di barbabietole con caprino al forno

Für 4 Personen

Zubereitungszeit 50 min.

Ein Spitzenrotwein
Intensive Noten von reifen Kirschen, Cassis und Schokolade prägen das Bouquet dieses Weins. Am Gaumen gesellt sich eine elegante Würze und – trotz der heißen Herkunft der Trauben – eine bemerkenswerte Frische hinzu. Seidenweiche Tannine und ein langer Abgang runden den hervorragenden Gesamteindruck ab.

Zutaten (4 Personen)


1 Knoblauchzehe
2 Frühlingszwiebeln
750 g Rote Bete
8 EL natives Olivenöl extra
200 ml heiße Gemüsebrühe
2 Rollen Ziegenkäse (à 150 g)
3 Zweige Rosmarin
1 TL Fenchelsaat
80 g Pinienkerne
3 EL flüssiger Honig
400 g Farfalle
1/2 Biozitrone (abgeriebene Schale)
etwas Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung


1. Knoblauch schälen und hacken. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Rote Beten schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden, dabei Küchenhandschuhe tragen. 3 EL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Rote Beten darin 5 Minuten anbraten. Knoblauch und das Weiße der Frühlingszwiebeln kurz mitbraten. Heiße Brühe angießen, alles salzen und pfeffern, bei kleiner Hitze 15–18 Minuten köcheln lassen.


2. Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ziegenkäse in gleich breite Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Rosmarin waschen und trocken schütteln. Die Nadeln hacken. Die Fenchelsaat in einem Mörser grob zerstoßen. 2/3 der Pinienkerne grob hacken. Rosmarin, Fenchelsaat und gehackte Pinienkerne mit Honig und übrigem Öl verrühren, die Mischung auf dem Käse verteilen. Diesen im vorgeheizten Ofen 8–10 Minuten gratinieren.




3. Farfalle in kochendem Salzwasser al dente garen. Abgießen und tropfnass in die Pfanne zu den Roten Beten geben. Frühlingszwiebelgrün und übrige Pinienkerne ebenfalls unter das Gemüse mengen. Alles mit Zitronenschale, Salz und Pfeffer würzen, mit Ziegenkäse servieren.

*Rezeptideen aus dem Magazin »So is(s)t Italien« - Fotos von Anna Gieseler