Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

Service & Kontakt
2014 Ruggeri Cinqueanni Valdobbiadene Prosecco Superiore
94
Falstaff
2014

2014 Ruggeri Cinqueanni Valdobbiadene Prosecco Superiore

Spumante DOCG. Brut
35,00 €

46,67 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage



IHR MEHRWERT:

5% Rabatt ab 6 Flaschen

Beurteilung
Lebhafte Perlage und ein fruchtiges Bouquet aus weißen Pfirsichen, begleitet von blumigen Noten süßer Akazie und einem zarten Hauch von Magnolienblüten. Süße Mandeln und eine leichte Zedernnote kommen im Abgang durch.
Empfehlung
Risotto mit Fisch/ Meeresfrüchten, Fischgerichte, Dessert auf Basis von Mürbeteig oder Blätterteig
Beschreibung

Die neue Dimension Prosecco DOCG

Das Haus Ruggeri ist bekannt für seine sehr guten Prosecchi – doch diesmal hat die Familie sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen und setzt damit in Venetien neue Maßstäbe. Der Prosecco Cinqueanni Superiore D.O.C.G. Brut betört bereits durch seine lebhafte Perlage. Das verheißungsvoll-fruchtig duftende Bukett erinnert an helle Pfirsiche und Noten, die von Magnolienblüten bis hin zu süßem Akazienduft reichen. Der komplexe Abgang lässt eine leichte Zedernnote und süße Mandeln erkennen. 

Dass der Cinqueanni Superiore das Siegel der D.O.C.G. Valdobbiadene trägt, ist schon an sich eine Garantie für die exzellente Qualität dieses Spumante. Es stellt sicher unter anderem sicher, dass der Prosecco aus der Rebsorte Glera hergestellt wird und der Ertrag eine bestimmte Menge nicht überschreitet. Doch Ruggeri hat neben diesem Qualitätsversprechen noch ein weiteres oben draufgesetzt. Eines, das beim Champagner eine Selbstverständlichkeit darstellt, beim Prosecco aber eher untypisch ist: die lange Reifezeit. Der Prosecco Cinqueanni Superiore D.O.C.G. Brut reifte nach einer langsamen und kontrollierten Gärung stolze 46 Monate in versiegelten Stahltanks. Aufgrunddessen ist er bedeutend hochwertiger und komplexer als gewöhnliche Proseccos. Und das schmeckt man!

Er passt gut zu feinen Speisen wie Risotto mit Fisch, Meeresfrüchten oder zum Dessert auf Basis von Blätterteig und ist perfekt geeignet für jeden festlichen Anlass!

Auszeichnungen
94
Falstaff
2014
94 Punkte von Falstaff 2014

»Strahlendes, helles Gold. Zarte Aromen nach gezuckerter Pampelmuse, reifem Pfirsich und einem Touch Akazienblüte. Samtig, schmeichelndes Mousseux mit Druck am Gaumen und ausgewogenem Säuregerüst, geradlinig. Sehr gute Länge mit Nuancen von herbem Garrigue Honig. Ideal zu Fisch und hellem Fleisch.«

Falstaff

Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.  

Daten & Fakten

Farbe

weiss

Geschmack

Brut

Land

Italien

Region

Valdobbiadene

Unterregion

Valdobbiadene

Rebsorten Auflistung

Glera

Trinktemperatur

5-7 °C

Passt zu

Käse, Fisch, Vegetarisch, Meeresfrüchte

Alkoholgehalt

11.5 % vol

Restzucker

4.5 g/l

Gesamtsäure

6.1 g/l

Verschlussart

Naturkork

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Prosecco

Inhalt Flasche (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Ruggeri & C. Srl

Anschrift

Via Pra' Fontana 4 31049 Valdobbiadene (Treviso)

Artikelnummer

107040

Bewertung schreiben und 30 € Gutschein gewinnen

Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich

** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.

Ruggeri

Das hochprämierte Prosecco-Haus Ruggeri wurde 1950 von Giustino Bisol gegründet, dessen Familie bereits auf eine tief verwurzelte, jahrhundertealte Tradition zurückblicken kann. Bereits im 19. Jahrhundert dokumentierte Eliseo Bisol seine Tätigkeit als Destillateur. Den Grundstein der Weinkellerei setzte jedoch 1920 sein Sohn Luigi Bisol, ein Önologe, in Montebelluna. In diese Fußstapfen trat im Jahre 1950 Luigis Sohn Giustino Bisol, der die Kellerei Ruggeri in Santo Stefano di Valdobbiadene gründete. Heute gehören zum Familienbesitz ein kleiner Weinberg im Cartizze und 21 Hektar Fläche im nahe gelegenen Montello, in denen 12 Hektar Pinot Grigio, Chardonnay und Glera angebaut werden. 2017 wurde Ruggeri von der Rotkäppchen-Mumm Sektkellerei GmbH übernommen.

mehr erfahren