Über 330 Jahre Weinerfahrung
30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen
Nur 1,89 € Versandkosten
Katalog bestellen
Service & Kontakt
Spaghetti mit Brokkoli-Carbonara

Spaghetti alla carbonara di broccoli

Für 4 Personen

Zubereitungszeit 35 min.

Voll und fruchtig
Cannonau ist Sardiniens bekannteste rote Rebsorte und die Basis dieses Weins. Er wird zwei Jahre in Fässern aus slawonischer Eiche gelagert. Nach einem weiteren Ausbau in der Flasche erreicht er seine volle Reife. Der Wein sollte unbedingt zwei Stunden vor Genuss entkorkt und in eine Karaffe gefüllt werden.

Zutaten (4 Personen)


800 g Brokkoli

1 Zwiebel

1/2 Bund Petersilie

100 g Pancetta in dünnen Scheiben

2 EL Butter

40 g Semmelbrösel

400 g Spaghetti

4 Eier

100 g frisch geriebener Pecorino

2 EL natives Olivenöl extra

etwas Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung


1. Brokkoli putzen, in Röschen teilen und in kochendem Salzwasser 2–3 Minuten blanchieren. Dann abgießen, abschrecken und abtropfen lassen. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Petersilie waschen und trocken schütteln. Die Blättchen abzupfen und fein hacken. Pancetta fein würfeln.


2. Butter in einer Pfanne erhitzen, Brösel darin rundherum goldbraun anrösten, dann aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen. Die Spaghetti nach Packungsangabe in reichlich kochendem Salzwasser al dente garen.




3. Inzwischen in einer großen Metallschüssel Eier, geriebenen Pecorino sowie etwas Salz und Pfeffer verquirlen. Öl in der Pfanne erhitzen und den Pancetta darin knusprig braten. Aus der Pfanne nehmen und die Zwiebel im Bratfett glasig dünsten. Den Brokkoli dazugeben und 2–3 Minuten mitbraten, dann Pancetta sowie 2/3 der Petersilie unterschwenken.


4. Die Pasta abgießen und sofort zur Eimischung geben. Alles verrühren, bis die typische, cremige Konsistenz entstanden ist. Die Brokkolimischung unterrühren. Die Pasta abschmecken, auf Teller verteilen und mit übriger Petersilie sowie den Bröseln bestreut servieren.


TIPP: Für mehr Nähe zum Carbonara- Original statt Pancetta Guanciale (aus der Schweinebacke) verwenden.


*Rezeptideen aus dem Magazin »So is(s)t Italien« - Fotos von Anna Gieseler