Über 330 Jahre Weinerfahrung
30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen
Nur 1,89 € Versandkosten
Katalog bestellen
Service & Kontakt
Paella Valenciana
Zutaten für 6 Personen

Zubereitungszeit ca. 1 Stunde

Pro Portion ca. 4000 kJ, 970 kcal.
Buen provecho!
Die spanische Küche ist von vielen Kulturen wie der arabischen, der sephardischen oder der lateinamerikanischen inspiriert. Vor diesem Hintergrund wirkt eine Hähnchenpfanne fast klassisch. Das ist sie – und vor allem ist sie lecker! Denn dank frischer Zutaten wie Tomaten, Auberginen und Zucchini ist sie rundum aromatisch und auch optisch ein echter Hingucker. Das Hähnchen gart dabei im Saft der Zutaten und wird mit einem guten Olivenöl getoppt. Mhhh…

Zutaten (6 Personen)

  • 4 Hähnchenkeulen (à ca. 350 g)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 5 EL Olivenöl
  • 1,5 l Gemüsebrühe
  • 2 Schalotten
  • 3 Knoblauchzehen
  • 300 g grüne Bohnen
  • 1 Dose (160 ml) Artischockenherzen
  • 1 Entenbrust (ca. 300 g)
  • 200 g Paellareis
  • 3 Zweige Rosmarin
  • 1 TL Safranfäden
  • 1 Dose (425 ml) stückige Tomaten
  • Saft von 2 Zitronen
  • Bio-Zitronenspalten zum Garnieren

Zubereitung

1. Hähnchenkeulen trocken tupfen, im Gelenk trennen und mit Salz und Pfeffer würzen. 2 EL Olivenöl in einer Paellapfanne erhitzen. Hähnchenfleisch darin rundherum scharf anbraten. Herausnehmen und in ein tiefes Backblech (ca. 32 x 39 cm) legen. 200 ml Gemüsebrühe zugeben und Hähnchenfleisch im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C / Umluft: 160 °C) ca. 40 Minuten garen.

2. Inzwischen Schalotten schälen und würfeln. Knoblauch schälen und fein hacken. Grüne Bohnen waschen, putzen und halbieren. Artischockenherzen abtropfen. Entenbrust trocken tupfen und in Würfel schneiden.

3. 3 EL Olivenöl in der Paellapfanne erhitzen. Entenbrustwürfel darin ca. 3 Minuten scharf anbraten. Schalottenwürfel und Knoblauch zugeben, kurz mitbraten. Paellareis zugeben und unter ständigem Rühren ca. 5 Minuten mitrösten.

4. Rest Gemüsebrühe angießen und unter Rühren aufkochen lassen. Rosmarin waschen, zerzupfen. Safranfäden, Rosmarin und grüne Bohnen zugeben. Unter ständigem Rühren ca. 15 Minuten köcheln. Artischockenherzen und gehackte Tomaten zugeben, kurz aufkochen.

5. Hähnchenschenkel aus dem Ofen nehmen und in die Paellapfanne legen. Bratensaft vom Blech zugeben, vermengen und alles weitere ca. 5 Minuten köcheln. Paella mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Mit Zitronenspalten garnieren und servieren.