
Stoli Salted Karamel Vodka
21,36 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 4-6 Werktage
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
Stolichnaya - Der Gastgeber
Stolichnaya – oder auch kurz Stoli, wie er von seinen Fans liebevoll genannt wird – bedeutet „Vodka aus der Hauptstadt“. Er wurde bereits vor 100 Jahren vom staatlichen Wein-Warenhaus in Moskau an den Kreml geliefert. Damals wie heute wird zu seiner Herstellung nur feinster russischer Winterweizen und Roggen verwendet, in einem 75-stündigen Prozess fermentiert und anschließend dreifach destilliert. Seinen sanften Charakter und die kristallklare Transparenz verdankt Stolichnaya der traditionellen Filtration mit Quarzsand und russischer Birkenholzkohle. Rübenzucker und natürliche Aromen geben dem Stoli seinen unverwechselbaren, lebendigen "Flavour" - die ideale Basis für den beliebten Moscow Mule. Überzeugen Sie sich selbst und lernen Sie das Gastergeberland der Fussball -Weltmeisterschaft 2018 von seiner besten Seite kennen:
Stolichnaya zeichnete sich schon immer durch großen Pioniergeist aus. 1962 produzierte man den weltweit ersten aromatisierten Vodka und führte somit diese Kategorie ein. Für die Stolichnaya Flavours Vodkas wird der Premium Alpha Alkohol mit etwas Rübenzucker und natürlichen Aromen abgemildert. Die Frische und Lebendigkeit der „Flavours“ ist am Tag, an dem die Flasche geöffnet wird, genauso perfekt wie am Tag der Abfüllung. Weltweit zählen die „Flavours“ auch dank ihres Variantenreichtums zu den beliebtesten aromatisierten Spirituosen, da sie unendlich viele Möglichkeiten für neue und kreative Cocktail-Kreationen bieten.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Stolichnaya
Stolichnaya – oder auch kurz Stoli, wie er von seinen Fans liebevoll genannt wird – bedeutet »Vodka aus der Hauptstadt«. Er wurde bereits vor 100 Jahren vom staatlichen Wein-Warenhaus in Moskau an den Kreml geliefert. Damals wie heute wird zu seiner Herstellung nur feinster russischer Winterweizen und Roggen verwendet, in einem 75-stündigen Prozess fermentiert und anschließend dreifach destilliert. Seinen sanften Charakter und die kristallklare Transparenz verdankt Stolichnaya der traditionellen Filtration mit Quarzsand und russischer Birkenholzkohle. Pur auf Eis oder bei Zimmertemperatur und zum Verfeinern von Longdrinks und Cocktails zu genießen.