
2015 Van Volxem Gottesfuß Riesling «Alte Reben»
61,27 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 4-6 Werktage
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
Gottes Fuß? Ein Kraftpaket
Dieser majestätische Riesling bringt alles mit, was man sich von einem Wein dieses Kalibers vorstellt. Dicht, harmonisch, konzentriert, lang und seidig – so darf man diesen Riesling am Gaumen erleben. Er vermittelt mit seiner Textur, Struktur und besonders seinem Mundgefühl pure Lebensfreude. Eine animierende Vielfalt von reifen roten Früchten, Pflaumen, Brombeeren und Rosinen endet in einem Duft von Blüten und Rosen. Am Gaumen mit weichem Beginn, saftig und wieder viel Frucht. Die dezente salzige Struktur verbleibt etwas im Hintergrund, feine Würze und ein feiner Schmelz führen zum grandiosen Finish.
Der Wiltinger Gottesfuß ist eine extrem Steile Lage in einer scharfen Kurve der Saar mit rotem Devonschiefer und südöstlicher Ausrichtung. Die handselektierten Trauben für diesen Weißwein stammen von wurzelechten Rebstöcken, welche 60 bis weit über 100 Jahre alt sind. Das Rebgut wird spontan vergoren ohne jeglichen Schönungsmittel. Anschließend wird der Wein elf Monate im Holz ausgebaut.
Das schweizer Magazin für Weinkultur veröffentlichte bereits einen deutschen Weinguide. Dabei wurden über 1.000 der besten Winzer Deutschlands getestet.
Farbe
weiss
Geschmack
Trocken
Land
Deutschland
Region
Saar
Rebsorten Auflistung
Riesling
Trinktemperatur
10-12 °C
Alkoholgehalt
12 % vol
Restzucker
12.3 g/l
Gesamtsäure
7.4 g/l
Lagerfähigkeit
bis zu 10 Jahre
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Weingut Van Volxem
Anschrift
Dehenstr. 2 54459 Wiltingen/Saar
Artikelnummer
102228
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Weingut Van Volxem
Das in den Wiltinger Bergen angesiedelte Weingut Van Volxem wurde durch Mitglieder eines in Luxemburg beheimateten Jesuitenordens gegründet. Die Geschichte des Weinguts lässt sich bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts zurückverfolgen. Der Namensgeber für das Weingut war Gustav van Volxem, der zum Zeitpunkt des Kaufs in Trier eine Bierbrauerei betrieb. Er erweiterte den Betrieb der Kellerei und erwarb neue Ländereien, bevor das Weingut von seinen Enkeln an Peter Jordan, einen Unternehmer aus München, verkauft wurde. Er vertrieb die Weine unter dem Namen »Jordan & Jordan«. Seit dem Jahr 1999 befindet sich das Weingut Van Volxem im Besitz von Roman Niewodniczanski, der mit der Übernahme auch den Traditionsnamen Van Volxem wieder verwendete. Dass Weingut und Name bei dem Popstar unter den Winzern in besten Händen sind, lässt sich an den herausragenden Weinen ebenso ablesen wie an der Auszeichnung »Winzer des Jahres«, die der VINUM Weinguide 2019 an Niewodniczanski verlieh:»2015, 2016 - aus dem Jahr 2017 präsentiert Roman Niewodniczanski aus Wiltingen an der Saar erneut eine Kollektion aus einem Guss. Vom trockenen Basisriesling bis zur restsüßen Auslese glänzen die Weine von van Volxem mit Präzision, Kraft und Finesse«.