Über 330 Jahre Weinerfahrung
30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen
Nur 1,89 € Versandkosten
Katalog bestellen
Service & Kontakt

Coppo

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts stand die Produktion des Hauses Coppo im Zeichen des Moscato. Das Weingut konzentriert sich heute größtenteils auf Barbera, Schaumweine der klassischen Herstellungsmethode, Chardonnay und Moscato d'Asti. Darüber hinaus gehören auch einige der klassischen DOCG der piemontesischen Tradition – wie Barolo – in ihr Sortiment. Coppo darf diese aufgrund ihrer Historizität auch außerhalb des Produktionsbereichs vinifizieren. Geführt wird das italienische Weingut heute von den zwei Cousins Luigi und Massimiliano Coppo. Diese schaffen es, jugendlichen Enthusiasmus und Moderne mit großem Respekt vor den Traditionen der Vorfahren zu wahren. Ein Spannungsfeld, das die Weine beeindruckend prägt.

Die Geschichte der Familie Coppo ist eng mit der Stadt Canelli im Nordwesten Italiens verflochten. Sie gilt als Hauptstadt des Moscato, ist aber zugleich reich an Barbera. Neben dem berühmten Süßweine Moscato gesellten sich im Laufe der Zeit die großen Rotweine der Region. Zwischen den 70er und 80er Jahren, unter der Führung der vier Brüder Piero, Gianni, Paolo und Roberto, fand trotz der Kontinuität der Familientradition ein echter Wendepunkt statt. Inspiriert von den großen französischen Weinen, die von ihrem Vater importiert wurden, prägten die vier Brüder ihren persönlichen Stil bei der Herstellung von Schaumweinen der klassischen Methode und Chardonnay. Sie wollten Weißweine kreieren, die eine große Komplexität und Langlebigkeit aufweisen. So begannen die ersten Versuche zur Verwendung kleiner französischer Eichenfässer.

Heute führen die beiden Cousins Luigi und Massimiliano Coppo das Weingut. Um auch den jüngeren Teil des Marktes einzubeziehen, werden verschiedene Ausdrucksformen verwendet, die neben traditionellen Werten die Unbeschwertheit und Leichtigkeit des Weins vermitteln. Eine Geschichte von Tradition und mutiger Zukunftsvision, die die bedingungslose Liebe von Coppo zu den Herkunftsorten, den im Piemont seit jeher angebauten Rebsorten sowie der langen Familientradition demonstriert.