Über 330 Jahre Weinerfahrung
30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen
Nur 1,89 € Versandkosten
Katalog bestellen
Service & Kontakt
Gratulation & Empfehlung
»In 330 Jahren hat euer Haus viel erlebt. Euer Fokus liegt, wie ich weiß, primär auf der Weinqualität. Wenn ihr in unserem Landhotel in Flonheim zu Gast seid, genießen wir gemeinsam unseren »Herzstück« Sauvignon Blanc. Dazu gibt es ein leckeres Wein-Süppchen – meine Rezept-Empfehlung für den Sommer.«
Weinsüppchen
serviert mit Espenhof »Herzstück« Sauvignon Blanc.

Jeder Schluck ein Volltreffer! Mit seinem Espenhof »Herzstück« Sauvignon Blanc trifft der Winzer Nico Espenschied direkt ins Herz der Weingenießer. Sein feiner Sauvignon Blanc verzaubert uns mit intensiven Fruchtaromen, ohne dabei seine Eleganz und Leichtigkeit zu verlieren. Schöne Länge und ein langer Nachhall runden das Geschmackserlebnis ab.

Zutaten (4 Personen)


700 ml Geflügelfond
500 ml Espenhof Herzstück Sauvignon Blanc 
2 Stück Camembert
1 Stange Poree
1 EL Mehl (gehäuft)
250 g Butter
3 Zehen Knoblauch
50 ml Süße Sahne
Salz
Pfeffer
1 Prise Muskat
1 Prise Zucker

Zubereitungszeit ca. 45 Minuten.

Zubereitung


1. Camembert auf einem Brett klein schneiden. Sehr starke Rindenstücke evtl. entfernen.

2. Poree waschen und in kleine Ringe schneiden. Bei mittlerer Hitze in etwas Öl in der Pfanne anbraten. Den Geflügelfond in einem großen Topf aufkochen.

3. Mehlschwitze herstellen: Butter in einem großen Topf schmelzen und mit einen Schneebesen das Mehl nach und nach einrühren und darin auflösen lassen. Mit dem warmen Geflügelfond und dem Espenhof Herzstück Sauvignon Blanc nach und nach ablöschen und aufgießen, dabei immer weiter rühren um Klümpchenbildung zu vermeiden.




4. Den kleingeschnittenen Camembert in die Brühe geben und bei mittlere Hitze auflösen lassen. Die Knoblauchzehen mit einer Knoblauchpresse in die Suppe pressen, alternativ mit der Hand klein geschnittener Knoblauch dazugeben. Die Sahne hinzufügen und mit Salz, Pfeffer, der Prise Zucker und Muskat nach Geschmack würzen.

5. Nun die Hälfte des mittlerweile garen Porees in die Suppe und püriere das Ganze mit deinem Pürierstab. Dies ist wichtig um die Käserinde des Camemberts zu zerkleinern. Zum Schluss die restlichen Poreeringe hinzugeben und final abschmecken.