Über 330 Jahre Weinerfahrung
30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen
Nur 1,89 € Versandkosten
Katalog bestellen
Service & Kontakt
Zitronen-Vollkorn-Spaghetti mit Lachs

Spaghetti integrali al limone e salmone

Für 4 Personen

Zubereitungszeit 45 min.

Weintraum aus Apulien
Der Wein wurde schonend gepresst und kalt im Edelstahltank vergoren, um Frische und Primärfrucht herauszuarbeiten. Durch die Lagerung auf der Feinhefe entsteht eine runde Fülle. Im Glas präsentiert sich der Wein mit goldenen Reflexen und Aromen von Aprikose und Pfirsich, die in ein samtiges Mundgefühl münden.

Zutaten (4 Personen)


1 Bund Basilikum
1 Knoblauchzehe
1 Schalotte
1 kg Kohlrabi
2 Biozitronen
1 EL Butter
400 g Vollkornspaghetti
600 g Lachsfilet (ohne Haut)
5 EL natives Olivenöl extra
150 ml Weißwein
200 g Sahne
etwas Salz und frisch gemahlener
schwarzer Pfeffer

Zubereitung


1. Das Basilikum waschen und trocken schütteln. Blättchen abzupfen, einige zum Garnieren beiseitelegen. Knoblauch und Schalotte schälen und fein würfeln. Die zarten Blättchen des Kohlrabi waschen und beiseitelegen. Kohlrabi schälen und in Stifte schneiden. Die Zitronen heiß abwaschen und trocken reiben. 1 Frucht in Scheiben schneiden, von der übrigen die Schale abreiben, die Frucht auspressen.


2. Butter in einem Topf erhitzen, Kohlrabi darin in 6–8 Minuten abgedeckt biss-fest dünsten. Leicht salzen und pfeffern. Spaghetti nach Packungsangabe in kochendem Salzwasser al dente garen. Lachs waschen, trocken tupfen und in Würfel schneiden. 3 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Lachs und Zitronenscheiben darin 2–3 Minuten scharf anbraten. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.




3. Das übrige Öl in der Pfanne erhitzen, Schalotte und Knoblauch darin andünsten, dann mit Wein und Sahne ablöschen und aufkochen. Den Mix vorsichtig in ein hohes Gefäß geben, Zitronenschale, -saft und Basilikum-blättchen dazugeben und alles fein pürieren. Zurück in die Pfanne geben, Lachs, Zitronen, Kohlrabi und -blätter dazugeben. Alles aufkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Tropfnasse Pasta untermengen, alles mit übrigem Basilikum garniert servieren.

*Rezeptideen aus dem Magazin »So is(s)t Italien« - Fotos von Anna Gieseler