
Die Krönung der Grande Champagne
Seit 21 Generationen lebt die Familie Frapin im Herzen der Grande Champagne. Zuerst waren die Vorfahren der heutigen Eigentümer ausschließlich Weinbauern, später erlernten sie auch die Kunst der Cognac-Destillation. Der Weinbergbesitz der Familie Frapin ist mit einer Rebfläche von über 240 Hektar der größte in der Grande Champagne, der vom französischen Gesetzgeber als »Premier Grand Cru« klassifizierten Spitzenlage des Cognac-Gebietes.
Die Domaine Frapin liegt vor den Toren des Städtchens Segonzac. In ihrer Mitte steht das Château Fontpinot, der Stammsitz der Familie Frapin. »Die Hügel um Segonzac«, schreibt Gert von Paczensky in seinem Cognac-Buch, »produzieren so ziemlich das Beste, was die Grande Champagne zu bieten hat. Nur selten gelingt es anderen Produzenten, diesen Vorteil wettzumachen.«

Meisterhaft gereift - Frapin Cognac
Auch in der Produktion setzt das Haus Frapin Maßstäbe. Nach wie vor ist man unabhängig und diese Freiheit nutzt Frapin im Sinne der Qualität: So werden die gesetzlich vorgeschriebenen Reifezeiten einfach verdoppelt. Der Maître de Chai, Patrice Piveteau, verwendet zur Reifung nicht irgendein Eichenholz, sondern feinste Limousineiche und gönnt sich und Frapin-Freunden in aller Welt zudem den Luxus, ein Viertel des Destillats in neuen Holzfässern auszubauen. Das Resultat dieser besonderen Geduld und Hingabe lässt sich leicht schmecken.
Eine weitere Besonderheit: Der Cognac Château Fontpinot X.O. darf die Herkunftsbezeichnung »Château« tragen, weil diese Qualität ausschließlich aus den als »Premier Grand Cru du Cognac« klassifizierten Weinbergen rund um das Château stammt und auf dem Schlossgut destilliert, gereift und abgefüllt wird. Der 15 bis 20 Jahre in Eichenholzfässern gereifte Tropfen zählt damit zu den ganz wenigen Cognacs, die aus den Trauben einer einzigen Lage stammen.

Kronjuwel der Cognac-Welt
Auf Château Fontpinot werden keine Millionenauflagen produziert, sondern feine Preziosen in überschaubaren Mengen und zum großen Teil von Hand gemacht. »Genug, um Freude an unserem Geschäft zu haben, aber nicht zu viel, um die exzellente Qualität unserer Cognacs von der ersten bis zur letzten Flasche gewährleisten zu können.« sagt Max Cointreau, der heute Haupteigentümer des Schlossgutes und der Cognac-Destillerie ist.
Das jährliche Highlight der Cognac-Branche sind die Cognac Masters. Eine Experten-Jury bewertet in London die besten Cognacs per Blindverkostung nach Aussehen, Duft, Aromen am Gaumen und Finish. Nach der Vergabe aller Master-Auszeichnungen für die einzelnen Cognacs werden sämtliche Gewinner ein zweites Mal verkostet und der »Cognac Taste Master des Jahres« gewählt – die absolute Krönung des Wettbewerbs. Neben den Einzelprämierugen beanspruchte der Château Fontpinot X.O. diesen Titel im Jahr 2022 für sich. Er ist somit der »Cognac des Jahres 2022«!