Im Herzen Südtirols, inmitten von Obst und Weingärten liegt der kleine Weiler Turmbach. Herzstück der im 12. Jahrhundert errichteten Häusergruppe ist ein Obst- und Weinhof, der bereits in der neunten Generation von der Familie Walcher aus Eppan bewirtschaftet wird. 1966 gründete Alfons Walcher hier eine Brennerei, deren Namen die Herzen von Obstbrand-Liebhaber höher schlagen lässt: die Edelbrennerei Walcher.

Mittlerweile widmen sich die Söhne Matthias und Theodor der Destillation feinster Grappa und Brände. Verarbeitet werden ausschließlich Früchte aus biologischem oder integriertem Anbau. Das spezielle Mikroklima in den sonnenverwöhnten Hügellagen um Turmbach gibt den Früchten ein unverwechselbar intensives und reines Aroma. Mit Intuition, großem handwerklichen Können und viel Feingefühl entstehen daraus facettenreiche Brände, Grappe und Fruchtliköre von höchster Güte.

Das Geheimnis der Walcher Destillate liegt in ihrer geschmacklichen Kreativität. Neben den klassischen Bränden der Region feilt man beständig an neuen Destillaten und Rebsortengrappe mit besonders feinen Geschmacksrichtungen. Gemäß ihrer Philosophie extrahieren die Walchers beim Destillieren nichts anderes als das, was die Natur hervorgebracht hat. Als eine der ersten gewerblichen Brennereien Südtirols wurde Walcher Lizenznehmer des Bioland-Labels. Mit ihrer Biolinie präsentieren die Südtiroler Naturprodukte, die in keiner weise künstlich verändert werden. Basis sind ausschließlich Früchte und Kräuter aus biologischem Anbau. Der Destillationsprozess erfolgt besonders schonend und ist Garant dafür, dass die natürliche Fruchtfrische erhalten bleibt. So bleibt der Geschmack der Biodestillate natürlich, nicht zu süß und so, wie die Natur ihn geschaffen hat.


