Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

Service & Kontakt

Das Bier hat vorgelegt, Wein und Schaumwein ziehen in großem Maße nach und auch Spirituosen gibt es inzwischen ohne Umdrehung. Varianten mit wenig oder gar keinem Alkohol sind beliebter denn je. Genuss hat eben viele Gesichter und die Auswahl steigt. Entdecken Sie Neues!

Weiterlesen

Filter
Farbe
Geschmack
Land
Region
Rebsorte
Winzer
Marken
Auszeichnungen
Experten
Alkoholgehalt
0 % vol - 0.5 % vol
Jahrgang
Inhalt
Verschlussart
Nachhaltigkeit
Restzucker
38 g/l - 180 g/l
Passt zu:


Eines ist klar: Wein schmeckt und macht Spaß. Aber muss er dafür unbedingt Alkohol enthalten? Nein, es geht auch anders: Dank unserer alkoholfreien Produkte ist der Genuss auch ohne Prozente möglich. Probieren Sie den Unterschied!

Alkoholfreien Wein bei Ludwig von Kapff kaufen

Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch unser Sortiment und überzeugen Sie sich selbst von der hohen Qualität unserer alkoholfreien Weine. Sie wünschen einen alkoholfreien Roséwein? Im Rheingau fertigt Winzer Johannes Leitz mit dem »Eins-Zwei-Zero« Rosé einen Spätburgunder, der saftig und frisch über die Zunge rollt. Mit dem Leitz »Eins-Zwei-zero« Riesling steht zudem ein alkoholfreier Weißwein parat, der mit knackiger Frucht und feiner Mineralik den Rheingau Riesling alkoholfrei in Szene setzt.

Genial zum Anstoßen: alkoholfreier Schaumwein

Auch bei den alkoholfreien Schaumweinen hält das Weingut Leitz mit den »Eins-Zwei-Zero« Sparklings zwei tolle Alternativen bereit. In Weiß und Rosé führen die erfrischenden Leitz-Prickler alle ans Ziel, die mit einem alkoholfreien Sekt anstoßen wollen. Wie gut auch ein spanischer Cava in der »Light«-Version schmeckt, zeigt zudem der Codorníu Zero. Mit seiner zitrusfruchtigen, feinen Art ist er ein erstklassiger Aperitif. Und schließlich stehen mit den Rotkäppchen Fruchtseccos sowie den Traubenseccos der Weingüter Stahl und Trenz feinperlende und aromatische Prickler für alle Anlässe bereit. Unbeschwerter Genuss garantiert!

Für Freigeister: alkoholfreier Gin

Wer es ganz genau nimmt, mag anmerken, dass es nicht zutrifft, von alkoholfreien Weinen und Schaumweinen zu sprechen. Denn die Bezeichnungen »Wein« und »Schaumwein« setzen einen gewissen Alkoholgehalt voraus. Ohne diesen handelt es sich tatsächlich korrekterweise um »alkoholfreie Getränke«. Dasselbe gilt für Spirituosen. Wenn Sie dennoch einen alkoholfreien Gin wünschen und sich zugleich von jeder Kleinkrämerei frei machen wollen, dann probieren Sie den erstklassigen, blumig-kräuterigen Humboldt Freigeist Alkoholfrei. Eine sehr gelungene Gin-Alternative, die vor allem beim Mixen alkoholfreier Cocktails und alkoholfreier Longdrinks brilliert. Überzeugen Sie sich selbst!