Über 330 Jahre Weinerfahrung
30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen
Nur 1,89 € Versandkosten
Katalog bestellen
Service & Kontakt

Metzger

Tradition und Erfolg – Das familiäre Weingut Metzger und seine Wurzeln in Asselheim

Das Weingut Metzger verkörpert noch die Bilderbuchvorstellung eines deutschen Familienweingutes. Gelegen in dem beschaulichen Ort Asselheim in der Nordpfalz zählt es mit seinen rund 19 Hektar Rebfläche und einem Absatz von ca. 150.000 Flaschen im Jahr sowohl zu den größeren Betrieben, als auch zu den weit bekannten und erfolgreichen. Die Wurzeln des Weingutes reichen mehr als 100 Jahre zurück, damals standen noch Ackerbau und Viehzucht im Vordergrund.

Vom Generationenwechsel zum Wappentier – Die Erfolgsgeschichte des Weinguts Metzger und seine einzigartige Qualitätspyramide

Mit der Elterngeneration von Uli Metzger beginnt die Fokussierung auf den Weinbau und damit auch die große Leidenschaft der gesamten Familie zu dem Produkt Wein. Uli Metzger selbst arbeitet schon seit 30 Jahren im Betrieb und seit 2010 hat er nun vollständig die Führung übernommen. Der Erfolg des Weingutes bestätigt, dass diese – in Weingütern oft heikle Phase des Generationenwechsels – hier wunderbar gelungen ist. Auf eine herrlich sympathische und leicht selbstironische Weise wurde der Familienname »verwurstet« zur Marke des Weingutes und der Ochse zum Wappentier erhoben. So wurde mit viel Kreativität und Authentizität eine eigene und in sich schlüssige Qualitätspyramide für das Weingut entwickelt. Diese einmalige Klassifikation ist eingeteilt in seine legendären »Prachtstücke« und die »Premium Cuts« für seine Topweine. So verhilft sie zu Orientierung in der breiten Auswahl, die das Weingut Metzger zu bieten hat. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Tolle Terroirs und Leidenschaft – Das Weingut Metzger und seine vielfältigen Weine aus der Nordpfalz

Neben dem nötigen Know-How bedarf es auch des richtigen Terroirs, um tolle Qualitäten erzeugen zu können. Die Böden der besten Lagen »Sonnenberg«, »Vogelsang« und »St. Stephan« sind vor allem von Kalkmergel geprägt und sie führen zu Weinen mit ausgewogener Säure, einer schönen Tiefe und Markanz. Die dort wachsenden Rebsorten sind die traditionellen Sorten wie Riesling, aber auch internationale Klassiker wie Cabernet Sauvignon, Merlot und sogar Tempranillo. Der ganze Stolz des Weinguts sind allerdings die über 100 Jahre alten Portugieser-Stöcke, aus denen besonders konzentrierte und hochwertige Weine hervorgehen. Man merkt schnell, dass nicht nur der Winzer Uli, sondern die ganze Familie mit vollem Einsatz involviert ist. Neben dem Weinbaubetrieb wird noch ein Restaurant und eine Pension mit 25 Zimmern geführt. Wer allerdings keine Zeit hat, persönlich vorbeizukommen, kann sich an unser breiten Auswahl erfreuen und diese zu sich nach Hause holen!