Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

Service & Kontakt
Bärlauchpesto-Involtini mit Fusilli und Kohlrabi
Involtini al pesto di aglio orsino con fusilli e cavolo rapa

Für 4 Personen

Zubereitungszeit: 45 Minuten
Mit unglaublicher Finesse
Dieser Pinot Grigio vom Weingut Attems gehört zum Besten, was aus der Rebe herauszuholen ist. Er präsentiert sich in leuchtend hellem Gelb mit wunderbaren Aromen von Pfirsichen und Birnen. Hinzu treten am Gaumen delikate Anklänge von Mandeln und ein Hauch von Holz, das einen ganz besonderen Reiz bei diesem Weißwein ausmacht.

Zutaten


50 g Haselnusskerne
1 Bund Bärlauch
130 ml natives Olivenöl extra
2 EL Biolimettensaft
50 g frisch geriebener Grana
Padano
150 g Ricotta
1 Eigelb
2 EL Semmelbrösel
8 dünne Putenschnitzel
(à ca. 80 g)
500 g Kohlrabi mit Grün
400 g Fusilli Bucati Corti
etwas Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung


1. Haselnusskerne ohne Zugabe von Fett in einer Pfanne goldbraun rösten. Den Bärlauch waschen, trocken schleudern und grob hacken. Bärlauch, Nüsse, 100 ml Olivenöl und Limettensaft fein pürieren. Grana Padano unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. 2 EL Pesto mit dem Ricotta, Eigelb und den Semmelbröseln verrühren, nochmals würzen.

2. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Putenschnitzel trocken tupfen und ggf. zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie plattieren. Dann mit der Ricotta-Mischung bestreichen, einrollen und mit kleinen Holzspießen fixieren. Das übrige Öl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen, die Involtini darin rundherum scharf anbraten. In den vorgeheizten Ofen stellen und 10–12 Minuten garen.




3. Inzwischen die Pasta nach Packungsangabe in reichlich kochendem Salzwasser al dente garen. Kohlrabi putzen, schälen und die Knollen vierteln. Dann in dünne Scheiben hobeln oder schneiden. Die jungen zarten Blätter des Kohlrabigrüns waschen und trocken tupfen. Fusilli abgießen und tropfnass mit dem übrigem Pesto vermengen. Kohlrabi und -blättchen ebenfalls untermengen und mit den Involtini angerichtet servieren.

*Rezeptideen aus dem Magazin »So is(s)t Italien« - Fotos von Anna Gieseler