
Markgräflich Badisches Weinhaus Bodensee »Edition Schloss Salem« Weißburgunder
Serviert mit »Bodensee »Edition Schloss Salem« Weißburgunder«. Hellgelb funkelt dieser Weißwein im Glas. In der Nase findet man Anklänge von Zitrusfrüchten, gelbem Apfel und Walnuss. Im Hintergrund eine mineralische Note, die auch am Gaumen spürbar ist. Frischer, eleganter Auftakt, feingliedrige Säure und vielschichtige Frucht. spiegeln sich am Gaumen wieder.

Ludwig's Rezeptideen: Gebackene Forelle mit Pancetta und geröstetem Wirsing
Zutaten (2-3 Personen)
2 ganze Forellen
400 g Wirsing
100 g Pancetta
2 Zitronen
4 Zweige Thymian
1 rote Zwiebel
15 g Petersilie oder Dill
Olivenöl
Salz und Pfeffer
Messer
Schneidebrett
Backblech
Backpapier
Geschirrtuch
Küchenpapier
Schüssel x2
Reibe



1.
Backblech mit Alufolie auslegen und in den Ofen geben. Auf 225°C vorheizen. Rote Zwiebel halbieren, in feine Ringe schneiden, Kräuter fein hacken und in eine Schüssel geben. Zitronen abreiben und Zitronensaft dazugeben. Miteinander vermischen. Restliche Zitrone in dünne Scheiben schneiden. Pancetta würfeln. Wirsing der Länge nach vierteln. Anschließend die Viertel in dünne Streifen schneiden.
2.
Kohl und Pancetta in eine Schüssel geben und mit 2 TL Olivenöl vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Backblech aus dem Ofen nehmen. Wirsing und Pancetta gleichmäßig auf dem Blech verteilen. Für ca. 5 Min. im Ofen backen.
3.
Fisch innen und außen mit einem Küchenpapier trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Thymian und Zitronenscheiben stopfen.



4.
Nach ca. 5 Min. das Blech aus dem Ofen nehmen. Wirsing beiseite schieben und den Fisch so auf das Blech legen, sodass er viel Kontakt mit dem heißen Blech hat. Mit Olivenöl beträufeln. Wirsing und Fisch für weitere ca. 15 Min. backen. Sobald Wirsingstreifen nach Belieben knusprig sind, aus dem Ofen nehmen und beiseite legen.
5.
Den Fisch aus dem Ofen nehmen. Wer es knuspriger mag, kann abhängig von der Größe den Fisch länger backen. Anschließend die Forelle mit Wirsingstreifen und Zwiebel-Kräutermischung anrichten.
6.
Passend zu dem leckeren Fisch empfehlen wir ein Glas Bodensee »Edition Schloss Salem« Weißburgunder. Einschenken und genießen.